Body
Dresden (ddp-lsc). Vier Musiker bewerben sich am Dienstag (19. Februar) und Donnerstag (21. Februar) an der Silbermann-Orgel in der Dresdner Kathedrale (ehem. Katholische Hofkirche) für die Stelle des Domorganisten.
Die Kandidaten präsentieren drei Stücke aus selbst gewählten Stilepochen sowie zwei freie Improvisationen, wie das Bistum Dresden-Meißen mitteilte. Eine Jury entscheidet dann, wer dem scheidenden Domorganisten Hansjürgen Scholze folgt. Scholze geht Ende August in den Ruhestand.Für die Stelle des Domorganisten an der Silbermann-Orgel hatten sich 47 Musiker aus Deutschland und dem europäischen Ausland beworben. Nach Proben mit dem Gemeindekirchenchor der Kathedrale seien nun drei deutsche und ein französischer Musiker nach Dresden eingeladen worden.
Das öffentlichen Vorspiel in der Kirche wird von Thomas Lennartz am 19. Februar um 19.30 Uhr eröffnet. Danach folgt Frédéric Champion aus Lyon. Zwei Tage später treten Christian Müller und Gregor Laupenheim mit ihrem Programm an. Der Eintritt zu den Vorspielen ist frei.
Die Silbermann-Orgel ist nach ihrem Erbauer Gottfried Silbermann (1683-1753) benannt. Während die beiden anderen Silbermann-Orgeln in der Frauen- und Sophienkirche 1945 zerstört wurden, blieb die dritte unbeschädigt. Sie gilt als das größte und letzte Werk des bedeutendsten sächsischen Orgelbauers der Barockzeit. Die Orgel hat etwa 3000 Pfeifen und umfasst 47 Register auf drei Manualen.