Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wanderausstellung bringt über 100 Werke Picassos nach Münster

Autor
Publikationsdatum
Body

(ddp-nrw). 120 Werke des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973) sind ab heute in einer Wanderausstellung in Münster zu sehen. Viele der Exponate sind nach Angaben des Graphikmuseums Pablo Picasso noch nie zuvor in Deutschland gezeigt worden.


Die Arbeiten stammen aus dem Picasso-Museum im südfranzösischen Antibes. Wegen monatelanger Bauarbeiten verleiht das französische Picasso-Haus die Kunstwerke derzeit ins Ausland. Nach Stationen in Malaga, Barcelona und Venedig gastieren die Exponate bis 12. August in Münster, als einzigem Ort im deutschsprachigen Raum. Im Anschluss werden sie im kanadischen Québec gezeigt und dann nach Antibes zurückgebracht.
Eine Besonderheit der gezeigten Werke sei ihre kurze Entstehungszeit, hieß es. Picasso habe alle innerhalb von drei Monaten im Spätsommer 1946 geschaffen, sagte Markus Müller, Leiter des Münsteraner Museums. Diese Zeit habe der Künstler gemeinsam mit seiner Geliebten Francoise Gilot in einem Atelier im heutigen Picasso-Museum in Antibes verbracht. Das private Glück habe den Maler damals zu künstlerischen Höchstleistungen angetrieben.
Das Graphikmuseum Pablo Picasso in Münster ist dienstags bis donnerstags von 10.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 10.00 bis 22.00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. http://www.graphikmuseum-picasso-muenster.de
Autor