Hauptrubrik
Banner Full-Size

Weikersheim: Deutscher Jugendorchesterpreis vergeben

Publikationsdatum
Body

Gestern wurde auf Schloss Weikersheim in Baden-Württemberg der Deutschen Jugendorchesterpreis verliehen. Bundesjugendministerin Renate Schmidt (SPD) sagte aus diesem Anlass "Musische Bildung ist kein \'Extra\' in der Bildung von Kindern und Jugendlichen, sondern gehört zu einer guten Erziehung". Künftig übernimmt sie die Schirmherrschaft über das Projekt.

Der Orchesterwettbewerb, der in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand, wird von der "Jeunesses Musicales Deutschland" aller zwei Jahre ausgerichtet. Hauptanliegen ist es, jugendliche Mitwirkende zu motivieren, die Planung und Durchführung von musikalischen Projekten selbst in die Hand zu nehmen.

"Ein Konzert für Junge Hörer" hieß das Thema des diesjährigen Wettbewerbes, das über 60 Bewerbungen von Jugendorchestern aus ganz Deutschland auslöste. 18 Jugendorchester wurden ausgewählt, deren Konzerte von der Jury besucht und bewertet wurden. Mit dem Preis wird nicht nur die künstlerische Qualität des Auftritts gewürdigt, sondern auch das Engagement der Jugendlichen für ihr Orchester und ihr Konzertprojekt.

Der erste Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wurde dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bocholt-Isselburg-Rhede (Nordrhein-Westfalen) verliehen.

Der zweite Preis in Höhe von 1500 Euro ging an die Jugendmusikkapelle Au am Rhein (Baden- Württemberg).

Den dritten Preises in Höhe von 1000 Euro teilen sich das Blasorchester der Musikschule Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) und das Jugendmusikkorps Bad Kissingen (Bayern).