Hauptrubrik
Banner Full-Size

Weiterbilden mit der Popakademie

Publikationsdatum
Body

Das Weiterbildungsprogramm der Popakademie Baden-Württemberg startet mit neuen Inhalten und Dozenten in die Herbst/Winter-Saison 2006/07. Themen aus den Bereichen Musikbusiness und Popmusik von Branchen-Insidern an Ein- und Aufsteiger zu vermitteln, ist der Ansatz des Seminarangebots.


„Wir greifen aktuelle Inhalte aus Branche und Szene auf, somit erhalten unsere Seminarteilnehmer optimale Einblicke in aktuelle Prozesse und Trends des Marktes, deswegen ist bei uns das Feld der Digitalen Musikwirtschaft mehr und mehr in den Fokus gerückt“, sagt Dirk Metzger, Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. „Außerdem sind Branchenprofis und Selbstständige, die ihr Wissen auffrischen wollen, für uns zunehmend eine wichtige Zielgruppe, die wir mit Themen wie Virales Marketing, Finanzmanagement und -controlling für kleine Labels oder Musik-Marketing und Vertrieb im Internet im neuen Programm bedienen“, so Metzger. Daneben werden Veranstaltungs- und Verlagsrecht und Künstlermanagement gelehrt. Im Bereich Popmusik widmet man sich Vocal Coaching, Bass- und Drumworkshops sowie Technik & Recording. Die Dozenten arbeiten bei Firmen wie u.a. Sony BMG, der TU Darmstadt, SWR3 oder haben als Musiker mit Künstlern wie Xavier Naidoo, Till Brönner oder Chris Rea gespielt.

Mehr Know-how auf einem Gebiet zum speziellen Tarif an aufeinander folgenden Tagen bietet die Packagebuchung. Zur Neuauflage der Weiterbildungssaison ist die Broschüre „News&Facts“ mit dem kompletten Seminarprogramm erschienen, die unter seminare [at] popakademie.de (seminare[at]popakademie[dot]de) bestellt werden kann. Anmelden kann man sich per Post oder unter http://www.popakademie.de

Musikgenre