Hauptrubrik
Banner Full-Size

WestLB Musik-Wettbewerb – Instrumentenvergabe 2006

Publikationsdatum
Body

Beim erstmalig ausgeschriebenen WestLB Musik-Wettbewerb zur Instrumentenvergabe 2006, dessen Semifinale und Finale am 11. und 12. Juni in Düsseldorf ausgetragen wird, haben die ersten Kandidaten die Vorrunde erfolgreich absolviert.


• Violine von Antonio Stradivari, „ExCroall“ (Cremona 1684)
• Violoncello von Giuseppe Antonio Rocca (Turin 1860)


Veranstaltet von der
Europäischen Kulturstiftung EUROPAMUSICALE


Ergebnisse der 1. Runde (vom 22.05.06)

Nun sind die Weichen gestellt. Beim erstmalig ausgeschriebenen WestLB Musik-Wettbewerb zur Instrumentenvergabe 2006, dessen Semifinale und Finale am 11. und 12. Juni in Düsseldorf ausgetragen wird, haben die ersten Kandidaten die Vorrunde erfolgreich absolviert. Von mehr als zwanzig Bewerbern wurden für die Instrumente Violine sechs Kandidaten und Violoncello ein Kandidat für so künstlerisch herausragend befunden, dass sie nach Düsseldorf zum Semifinale (11.06.06, ab 11.00 Uhr, Robert Schumann Musikhochschule, Kammermusik-Saal) eingeladen wurden. Vor einer prominenten Jury, der u.a. Frank Peter Zimmermann und Ingolf Turban angehören, haben sie dann Gelegenheit, ihr künstlerisches Vermögen live unter Beweis zu stellen. Am 12.06.06 (19.00 Uhr, Robert-Schumann-Saal, öffentlich) treten dann nur noch drei Kandidaten pro Instrument im Finale gegeneinander an. Den Gewinnern stehen die Leihgabe einer wertvollen Geige von Antonio Stradivari und eines Violoncellos von Giuseppe Antonio Rocca aus dem Besitz der WestLB in Aussicht. Neben der Nutzung dieser wertvollen Streichinstrumente für die Zeit von drei Jahren winken den hochtalentierten Musikern aus NRW auch noch mindestens sechs Konzertauftritte pro Jahr gefördert von der WestLB.

Die Namen der Semifinalisten
Qualifiziert für das Semifinale bei den Geigern haben sich:
Mikhail Ovrutsky, geb. 1980, Student / Assistent von Zakhar Bron, Köln
Suyoen Kim, geb. 1987, Studentin von Helge Slaatto, Detmold, NRW-Förderpreis 2005
Alexander Gilman, geb. 1982, Student von Zakhar Bron, Köln
Leticia Moreno, geb. 1985, Studentin von Zakhar Bron, Köln
Vassili Voronin, geb. 1980, Student von Ariadne Daskalakis, Köln
Michal Majerski, geb. 1980, Student von Andreas Reiner, Essen

Für das Rocca-Cello hat sich qualifiziert:
Lena Wignjosaputro, geb. 1983, Studentin von Klaus Kanngiesser, Köln

Alle Semifinalisten sind bereits hervorragend ausgebildete Solisten am Anfang einer viel versprechenden Karriere, denen die WestLB mit der Bereitstellung eines klangvollen Instruments den Weg ihrer künstlerischen Laufbahn ebnet. Denn gerade Streicher sind aufgrund der immensen Kosten, die mit dem Kauf eines guten Instruments verbunden sind, auf die Unterstützung durch Sponsoren angewiesen.


Öffentliches Finale, 12.06.06
Das Semifinale findet am 11.06.06, ab 11.00 Uhr in der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf statt.
Das Finale mit drei bzw. einer Kandidate(i)n pro Instrument und anschließender Preisverleihung wird am 12.06.06 im Robert Schumann Saal, 19.00 Uhr öffentlich ausgetragen.
(Karten zu 10,00 € und 5,00 € zuzügl. je 1,50 € Ticketgebühr sind an den bekannten Vorverkaufsstellen in Düsseldorf erhältlich
oder tel. 0211 899 61 23.)


Europäische Kulturstiftung EUROPAMUSICALE

http://www.europamuciale.com