Body
Dresden (ddp). Der 10. Internationale Gesangswettbewerb der Italienischen Oper «Competizione dell\'Opera» sucht die besten vier Nachwuchssänger weltweit.
In 13 Metropolen in Europa und Amerika haben junge Gesangstalente die Möglichkeit, sich in Vorrunden bis Mai für das Finale am 10. Juni in der Dresdner Semperoper zu qualifizieren, wie die Organisatoren des musikalischen Ausscheids am Donnerstag in Dresden mitteilten.
«Wir erwarten 600 bis 700 Teilnehmer», sagte der Leiter des Wettbewerbs und Direktor der Semperoper, Hans-Joachim Frey. Erste Vorrunden fanden nach seinen Worten bereits in Mexiko-Stadt, Sao Paolo und Helsinki statt. Das Preisgeld für die vier Sieger beträgt insgesamt 25 000 Euro. Sie erhalten zudem Auftrittsmöglichkeiten und Konzertengagements.
Beteiligen können sich Sängerinnen bis 30 und Sänger bis 32 Jahre. Weitere Vorrunden finden in New York, Chicago, Prag, Zürich, Mailand, Moskau, St. Petersburg, Budapest, München und Dresden statt. Im Semi-Finale vom 3. bis 5. Juni werden an den Sächsischen Landesbühnen Radebeul zehn Finalisten gekürt. Nach einem Punktsystem werden Musikalität, Phrasierung, Persönlichkeit sowie Stimmpotenz und -technik der Nachwuchskünstler bewertet.
Nach Angaben von Frey handelt es sich um einen der größten und höchst dotierten Wettbewerbe. Er beschränke sich ausschließlich auf das italienische Repertoire.
Zu den rund 40 Juroren zählen der Intendant der Salzburger Festspiele, Peter Ruzicka, der Direktor der Wiener Staatsoper, Ioan Holender, die künstlerische Direktorin des St. Petersburger Mariinsky Theaters, Larissa Gergieva, sowie Hochschulprofessoren und internationale Konzertagenten.
Der Wettbewerb wurde 1996 in Hamburg ins Leben gerufen. Seit 2001 ist er fest in Dresden etabliert.
http://www.competizionedellopera.de