Body
Wolfgang Seifen, Professor für Liturgisches Orgelspiel / Orgelimprovisation an der UdK Berlin, hat anlässlich des 80. Geburtstags Papst Benedikts XVI unter der Schirmherrschaft S. E. Joachim Kardinal Meisners eine Messe komponiert. „Tu es Petrus“ wird am 15. April 2007, dem Vorabend des 80. Geburstags des Heiligen Vaters, im Rahmen eines feierlichen Pontifikalamtes in der Berliner Sankt-Hedwigs-Kathedrale uraufgeführt.
Am 22. April 2007 wird das Werk im Regensburger Dom zu hören sein. Es folgt eine Aufführung am 20. Juli 2007 in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, bevor es am 10. Oktober 2007 im Petersdom in Rom erklingt. Die Uraufführung und die ersten Aufführungen erfolgen durch Humboldts Philharmonischen Chor, Humboldts Studentische Philharmonie und das Symphonische Orchester der Humboldt-Universität Berlin unter der Leitung von Prof. Constantin Alex. Die Entstehung der Messe – von letzten Änderungen bis hin zur Uraufführung und zur Aufführung im Petersdom – wird vom ZDF/Deutsche Welle in einer Dokumentation begleitet. Die Uraufführung wie auch die Aufführung im Petersdom in Rom werden live übertragen.Quelle: UdK Berlin