Body
Für das Frühjahr 2005 konnten der Sächsische Musikrat die den bekannten Jazzposaunisten Ansgar Striepens für ein gemeinsames Arbeiten mit dem Jugend-Jazzorchester Sachsen begeistern. Als Posaunist, Komponist und Arrangeur bewegt sich der Kölner in so unterschiedlichen Bereichen, dass diese mit dem Wort “Jazz“ nur unzureichend abgedeckt werden.
Von der Barockmusik bis zu den aktuellen Strömungen der sogenannten “Ernsten Musik, von den swingenden Anfängen des Jazz über seine ganze Bandbreite bis hin zu freien Improvisationen und der Pop- und Filmmusik spannt sich sein Interesse und sein musikalischer Tätigkeitsbereich. Als Komponist und Arrangeur schrieb Ansgar Striepens für die hr-Big Band und die NDR Big Band, Ed Partyka´s Jazz Orchestra, das Cologne Contemporary Jazz Orchestra und das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt, zu dessen Leiter er 1999 berufen wurde. In Thüringen wurde er mit der Gründung und Leitung der Big Band des landesweiten Festivals “Jazzmeile betraut. Musiker wie Bill Dobbins, Kenny Wheeler und Lee Konitz brillierten unter seinem Dirigat als Solisten bei den jährlichen Konzerttourneen. Für Konzerte, Radio- und CD-Produktionen spielte er mit Bob Brookmeyer´s New Art Orchestra, dem EBU Jazz Orchestra, Peter Herborn´s “Large II, Ed Partyka´s Jazz Orchestra, der WDR Big Band, der Frankfurt Jazz Big Band, dem Sunday Night Orchestra Nürnberg und vielen anderen GroßformationenGemeinsam mit drei erfahrenen und bewährten Dozenten (Michael Arnold, sax; Joachim Hesse, tp und Matthias Bäzel, rhythm.), die sich schon länger die Aus- und Weiterbildung des musikalischen Jazznachwuchses auf die Fahnen geschrieben haben, wird Ansgar Striepens vom 29.3.-3.4.2005 mit den jungen sächsischen Jazzern im Freizeit- und Bildungszentrum Grillensee; Ammelshainer Str. 1 in 04683 Naunhof ein anspruchsvolles Programm erarbeiten. Dieses wird dann in verschiedenen Konzerten der Öffentlichkeit vorgestellt.
Im Jugendjazzorchester Sachsen sind die besten Nachwuchsjazzer des Landes Sachsen in einer Bigband vereinigt. Diese sind zum größten Teil Landespreisträger des Wettbewerbs "Jugend jazzt". Das Jugend-Jazzorchester Sachsen besteht zur Zeit aus ca. 25 junger NachwuchsmusikerInnen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren, die Jazzer von Morgen. Schüler und Studenten, die sich mit Leib und Seele an den Jazz verkauft haben. Sie lernen an den Musikschulen Sachsens und den Musikhochschulen in Dresden und Leipzig. Das Ensemble trifft sich zu jährlich zwei Projektphasen, in denen typische Kompositionen und Arrangements bekannter Jazzmusiker mit verschiedenen bekannten nationalen oder internationalen Jazzgrößen erarbeitet und in mehreren Konzerten aufgeführt werden.
In Leipzig sind die jungen Jazzer unter der Leitung von Ansgar Striepens am 3. April 2005 im Saal des Kulturbund e.V. in der Elsterstraße zu erleben. Das Konzert beginnt 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für 7,50 € und 5 € ermäßigt. Ein weiterer Höhepunkt wird sicherlich auch der Auftritt des Ensembles am 21. Juni 2005 im Rahmen des Fête de la musique in London in Zusammenarbeit mit dem dortigen Goetheinstitut sein.
Konzerte:
03.04.05 20:00 Kulturbund e. V., Elsterstraße 35, Leipzig
09.-11.06.05 Teilnahme am 6. Jazzfestival in Litvinow/Tschechien
21.06.05 Teilnahme am Fête de la musique am Goethe Institut London innerhalb der Präsentation Sachsen in UK 2005