Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zwei Grammys für Produktionen der WDR Big Band

Publikationsdatum
Body

Los Angeles/Köln (ddp-nrw). Zwei Produktionen der WDR Big Band sind in der Nacht zu Montag in Los Angeles mit Grammys ausgezeichnet worden.


Der Arrangeur Vince Mendoza erhielt in der Kategorie «Best Instrumental Arrangement» den weltweit bedeutendsten Musikpreis für den Titel «In A Silent Way». Das Stück stammt von der Doppel-CD «Brown Street», die von WDR Big Band-Manager Lucas Schmid produziert wurde.

Zudem gewann die Sängerin Patti Austin einen Grammy in der Kategorie «Jazz» für das «Best Jazz Vocal Album» mit dem ebenfalls von Lucas Schmid produzierten und von der WDR Big Band eingespielten WDR-Auftragswerk «Avant Gershwin».

Die beiden Grammys bestätigten, dass die WDR Big Band zu den begehrtesten Ensembles der Welt gehöre, sagte WDR-Intendantin Monika Piel am Montag in Köln.

Das Album »Brown Street« entstand während eines längeren Gastspiels des WDR Ensembles im Jazzclub Birdland in Wien im November 2005. Mendoza arrangierte auch das im vergangenen Jahr mit zwei Grammys prämierte Album »Some Skunk Funk« mit der WDR Big Band. Das Album »Avant Gershwin" ist eine Produktion der WDR Big Band aus dem Jahr 2006, arrangiert und dirigiert von Chefdirigent Michael Abene.

Der Grammy gilt als der international bedeutendste Musikpreis und wird seit 1957 jährlich von der National Academy of Recordings Arts and Sciences verliehen.

Musikgenre