Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zweiter Kompositionspreis der Berliner Cappella

Publikationsdatum
Body

Die BERLINER CAPPELLA, schreibt für das Saisoneröffnungskonzert im Oktober 2004 den mit 400,00 Euro dotierten Kompositionspreis der BERLINER CAPPELLA aus.

Ausschreibungsbedingungen:

· Chor a cappella oder Chor mit maximal 3 solistischen Ergänzungen (Solisten oder Instrumentalisten)
· das Werk sollte noch nicht uraufgeführt sein
· maximal 20 min Länge
· Schwierigkeitsgrad einem guten Laien-Konzertchor angemessen, der auch für den experimentellen Umgang mit Stimmen offen ist

Das Werk wird im Eröffnungskonzert der Saison 2004/2005 am 2. Oktober 2004 in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche uraufgeführt. Die Spielzeit steht unter dem Motto "Standortwechsel". Mit diesem Ausdruck wird im wesentlichen auf die Biographien der Komponistinnen und Komponisten, darunter auch Zeitgenossen, Bezug genommen, deren chorsymphonische Werke zur Aufführung kommen werden und deren Wirken sich immer mit mindestens zwei Städten in Verbindung bringen lässt. In dem saisoneröffnenden a-cappella Konzert werden neben dem prämierten Stück Werke von Brahms und Schnittke erklingen.

Die Partitur wird bei Gewinn des Wettbewerbs der Berliner Cappella zu Vervielfältigungszwecken zur Verfügung gestellt. Die Berliner Cappella erhält das Uraufführungsrecht.

Bitte senden Sie das Werk anonym nur mit Werktitel und in einem gesonderten Umschlag Ihre persönlichen Unterlagen unter Angabe des Werktitels an folgende Adresse:

BERLINER CAPPELLA e.V.
c/o Konzertbüro Bocher
Ludwigkirchplatz 12
10719 Berlin
Telefon: 030/ 881 71 45
Einsendeschluss ist der 31. Mai 2004 (Eingang)