Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Endlich aus der Versenkung geholt
    Hauptbild
    Foto: Jocks Planungen

    Endlich aus der Versenkung geholt

    Body
    Die Geräte aus fast fünfzig Jahren gehören zu den Kronjuwelen der jüngeren Musikgeschichte. Das Studio für Elektronische Musik des WDR Köln wurde 1951 gegründet und sorgte ab 1953 mit radikal neuen Verfahren der...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Nachrichten 2022/03

    Nachrichten 2022/03

    Body
    SLUB und Wallmann-Vorlass +++ Jazzahead! – über 20 Spielstätten bei CLUBNIGHT +++ Europaweite Allianz der Musikinstrumentenbranche +++ München: Mehr Geld für Stipendien +++ Steingraeber gehört zu „Marken des Jahrhunderts...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Deutscher Komponistenverband zu den russischen Kriegshandlungen auf dem Territorium der unabhängigen Republik Ukraine
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Deutscher Komponistenverband zu den russischen Kriegshandlungen auf dem Territorium der unabhängigen Republik Ukraine

    Body
    Wir, der Deutsche Komponistenverband, sind entsetzt über den kriegerischen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, ein Land mit einer eigenen Integrität und einer demokratisch gewählten Regierung. Diese...
    Autor
    PM - Deutscher Komponistenverband
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Auftritte von russischem Dirigenten Gergijew in New York abgesagt
    Hauptbild
    Carnegie Hall

    Auftritte von russischem Dirigenten Gergijew in New York abgesagt

    Body
    Wien/New York (dpa) - Der Putin-freundliche Stardirigent Waleri Gergijew wird nicht wie geplant mit den Wiener Philharmonikern in New York auftreten. Stattdessen wird Yannick Nézet-Séguin, der Musikdirektor der New...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ändert Programm wegen Ukraine
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin ändert Programm wegen Ukraine

    Body
    Berlin - Der Chefdirigent und künstlerische Leiter des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, der russische Dirigent Vladimir Jurowski, hat nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine das ursprünglich rein russische Programm...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Statement des Deutschen Bühnenvereins zum Angriff auf die Ukraine
    Hauptbild
    Theater locken rund 21 Millionen Zuschauer

    Statement des Deutschen Bühnenvereins zum Angriff auf die Ukraine

    Body
    Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein schockierender Verstoß gegen die europäische Friedensordnung der letzten Jahrzehnte. Der Bundeskanzler hat Recht, wenn er von einem „eklatanten Bruch des Völkerrechts“...
    Autor
    Carsten Brosda
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Krieg: Deutscher Kulturrat ist erschüttert über Angriff auf Ukraine
    Hauptbild
    Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen

    Krieg: Deutscher Kulturrat ist erschüttert über Angriff auf Ukraine

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erschüttert über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Seine Solidarität gilt den Menschen, die sich in der Ukraine und in Russland für die...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Frieden und Souveränität für die Ukraine!
    Hauptbild
    Jugendsymphonieorchester der Ukraine

    Frieden und Souveränität für die Ukraine!

    Body
    Mit Bestürzung und großer Sorge haben wir die ungerechtfertige kriegerische Aggression Russlands gegenüber der Ukraine zur Kenntnis nehmen müssen. Unsere Gedanken sind besonders bei den Mitgliedern des...
    Autor
    Sächsische Mozart-Gesellschaft
    Publikationsdatum
    25.02.2022
  • Goethe-Institut: Zivilgesellschaftlicher Austausch wichtiger denn je
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Goethe-Institut: Zivilgesellschaftlicher Austausch wichtiger denn je

    Body
    München/Berlin/Kiew - Das für deutsche Kulturkontakte im Ausland zuständige Goethe-Institut hat mit Bestürzung auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. «Wir sind schockiert von der aktuellen Situation», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2022
  • Dirigent Bytschkow bestürzt über russischen Angriff auf Ukraine
    Hauptbild
    Semjon Bytschkow bestürzt über russischen Angriff auf Ukraine. Foto: Česká filharmonie, Petra Hajska

    Dirigent Bytschkow bestürzt über russischen Angriff auf Ukraine

    Body
    Prag - Der aus Russland stammende Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie, Semjon Bytschkow, hat sich bestürzt über den Angriff Moskaus auf die Ukraine gezeigt. «Die Träger des Todes und der Vernichtung müssen zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2022
  • Haftung von Internet-Plattformen stellt BGH vor komplizierte Fragen
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Haftung von Internet-Plattformen stellt BGH vor komplizierte Fragen

    Body
    Karlsruhe - Mehrere Schadenersatz-Klagen gegen Internet-Plattformen wegen Urheberrechtsverletzungen haben am Donnerstag den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Einmal geht der Produzent Frank Peterson gegen Youtube vor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2022
  • Neues Förderprogramm für Klimaneutralität bei Kulturprojekten
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Neues Förderprogramm für Klimaneutralität bei Kulturprojekten

    Body
    Halle/Berlin - Die Kulturstiftung des Bundes hat ein neues Programm für die Klimaneutralität bei Kunst- und Kulturprojekten aufgelegt. Für das Programm «Zero» werden nach Angaben vom Mittwoch vier Millionen Euro zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2022
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich auf dem Weg in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft einmal feststellte, dass sich die Zeiten ändern, nicht die Menschen
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich auf dem Weg in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft einmal feststellte, dass sich die Zeiten ändern, nicht die Menschen

    Body
    Dass Feng-Shui nicht unbedingt das von mir bevorzugte Selbstverwaltungssystem ist, dürfte allein schon beim Anblick meines Schreibtisches eindeutig geklärt sein. Wenn man allerdings durch einen raffgierigen Vermieter...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.02.2022
  • Erst entwidmet, dann umgebaut - Wernigeröder Kirche jetzt Konzerthaus
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Erst entwidmet, dann umgebaut - Wernigeröder Kirche jetzt Konzerthaus

    Body
    Wernigerode (dpa/sa) - Die Harzstadt Wernigerode ist bald um einen besonderen Veranstaltungsort reicher. In den vergangenen zwei Jahren wurde die in der historischen Altstadt stehende und im Februar 2019 entwidmete...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2022
  • Composers Club warnt: „docs for democracy“ ist eine gefährliche Utopie
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Composers Club warnt: „docs for democracy“ ist eine gefährliche Utopie

    Body
    Der Composers Club e.V. unterstützt die Bekanntgaben von BVR (Bundesverband Regie), VDD (Verband Deutscher Drehbuchautoren) und BVK (Bundesverband Kinematographie), eine Vergesellschaftung des Bereichs Dokumentarfilm...
    Autor
    PM - Composers Club
    Publikationsdatum
    22.02.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 220
  • Current page 221
  • Page 222
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube