Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Grünen-Politikerin Roth erstmals als Kulturstaatsministerin zu Gast in BW
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Grünen-Politikerin Roth erstmals als Kulturstaatsministerin zu Gast in BW

    Body
    Stuttgart - Als Kulturstaatsministerin hat sich Claudia Roth ein strammes Programm vorgenommen. Auch die Debatte um die Rückgabe von Kolonialobjekten aus Museen gehört dazu. Bei ihrem Antrittsbesuch in Stuttgart werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Grundsatzbeschluss: Düsseldorf bekommt ein neues Opernhaus
    Hauptbild
    Startenor Rolando Villazón inszeniert erstmals Oper in Düsseldorf. Foto: Oper am Rhein, Hans Jörg Michel

    Grundsatzbeschluss: Düsseldorf bekommt ein neues Opernhaus

    Body
    Düsseldorf - In Düsseldorf wird ein neues und voraussichtlich mindestens 716 Millionen Euro teures Opernhaus gebaut. Der Stadtrat beschloss nach Angaben der Stadt am Donnerstag mehrheitlich einen Neubau des Düsseldorfer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • #MeToo-Vertrauensstelle soll auch Musikszene helfen
    Hauptbild
    #metoo. Grafik: Moritz Eggert

    #MeToo-Vertrauensstelle soll auch Musikszene helfen

    Body
    Berlin - Die #MeToo-Vertrauensstelle Themis soll in Zukunft auch Menschen beraten, die sexuellen Missbrauch in der Musikbranche erlebt haben. Bisher können sich dort Menschen aus der Filmszene, der Theaterwelt und dem...
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Veranstalter zufrieden mit Feiern zum 250. Beethoven-Geburtstag
    Hauptbild
    Montage. Beethoven.

    Veranstalter zufrieden mit Feiern zum 250. Beethoven-Geburtstag

    Body
    Bonn - Die Veranstalter des weitgehend von der Corona-Pandemie überschatteten Programms zum 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven haben zum Ende der Feiern ein positives Fazit gezogen. Die dezentrale...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Themis - Vertrauensstelle berät Betroffene von sexueller Belästigung und Gewalt aus der Musikbranche
    Hauptbild
    Website Themis. Themis - Vertrauensstelle berät Betroffene von sexueller Belästigung und Gewalt aus der Musikbranche

    Themis - Vertrauensstelle berät Betroffene von sexueller Belästigung und Gewalt aus der Musikbranche

    Body
    Themis, die unabhängige und überbetriebliche Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Theaterbranche, erweitert ihr Branchenspektrum ab Januar 2022 auf Teile der Musikbranche. Ab...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Bach und andere Klänge im Nachtcafé - Musiker spielt für Obdachlose
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Bach und andere Klänge im Nachtcafé - Musiker spielt für Obdachlose

    Body
    Dresden - Musik verbindet und spendet Trost. Diese Erfahrung hat auch Florian Mayer gemacht. Der Musiker spielt jetzt wieder für Menschen, die in Zeiten der Pandemie vielleicht noch einsamer sind als sonst. Der Dresdner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen im Livestream

    Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen im Livestream

    Body
    Der Knabenchor lädt am 21. Dezember um 19.30 Uhr zum Livestream-Weihnachtskonzert ein. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Andreas Hammerschmidt, Heinrich Schütz, Johannes Brahms und Morten Lauridsen sowie...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    17.12.2021
  • Augenblicke, in denen man neueste Musik einatmen kann
    Hauptbild
    Harry Vogt, Produktionskoordinatorin Angelika Maul (2010, Witten). Foto: Claus Langer

    Augenblicke, in denen man neueste Musik einatmen kann

    Body
    Seit 1985 ist Harry Vogt verantwortlicher Redakteur für Neue Musik beim WDR. Die Konzertreihe Musik der Zeit, die dieses Jahr ihr 70. Jubiläum begeht, leitet er seit 1998. Seit 1990 ist er künstlerischer Leiter der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Nürnberger Stadtrat stimmt für Opern-Ausweichspielstätte auf NS-Gelände
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Nürnberger Stadtrat stimmt für Opern-Ausweichspielstätte auf NS-Gelände

    Body
    Nürnberg - Die Nürnberger Oper wird vorübergehend in die Kongresshalle auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände ziehen. Der Stadtrat hat am Mittwoch nach Angaben eines Stadtsprechers mit großer Mehrheit entschieden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Medienberichte: Bruce Springsteen verkauft Musikrechte an Sony
    Hauptbild
    Verwertungsviren aus Glas. Foto: Martin Hufner

    Medienberichte: Bruce Springsteen verkauft Musikrechte an Sony

    Body
    New York - Rock-Ikone Bruce Springsteen (72) hat US-Medienberichten zufolge die Rechte an seinem gesamten Werk an den Musikkonzern Sony Music Entertainment verkauft. Es handele sich um einen «Mega-Deal», der den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • 16.12.: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    16.12.: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    Erfurt will mit weiteren Schließungen über Feiertage kommen +++ Grüne kritisiert Bayerns Corona-Regeln: Axt an Vielfalt der Kultur +++ Weihnachtskonzert der Staatskapelle in Parchim abgesagt +++ Opernintendant der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Weißenfels: Heinrich Schütz und Dichter Novalis werden 2022 besonders geehrt
    Hauptbild
    Heinrich Schütz, Portrait um 1660 von Christoph Spätner. Foto: wikimedia commons, [[File:Schutz.jpg|Schutz]]

    Weißenfels: Heinrich Schütz und Dichter Novalis werden 2022 besonders geehrt

    Body
    Weißenfels - Mit Konzerten, Theater und Ausstellungen soll 2022 an zwei berühmte Persönlichkeiten der Geschichte erinnert werden: Anlass ist der 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz (1585-1672) und der 250...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Goethe-Institut sieht Kulturschaffende international unter Druck
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Goethe-Institut sieht Kulturschaffende international unter Druck

    Body
    Berlin - Als Folge von zunehmend eingegrenzten Freiheiten und der Verstärkung autoritärer Strukturen sieht das Goethe-Institut die Arbeit für Kultur und Zivilgesellschaft bedrängt. «Die Freiräume werden enger, und das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2021
  • Kultursenat: Pandemie bedroht Sachsens Kultur existenziell
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Kultursenat: Pandemie bedroht Sachsens Kultur existenziell

    Body
    Dresden - Die erneuten harten Corona-Eindämmungsmaßnahmen stürzen die Kulturszene aus Sicht des Sächsischen Kultursenats in eine existenzielle Krise. «Schon jetzt steht zu befürchten, dass durch die Corona-Pandemie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2021
  • Land und Saalekreis finanzieren Goethe-Theater Bad Lauchstädt
    Hauptbild
    Es ist ein kleines Fest für die deutsche Theaterlandschaft. Johann Wolfgang von Goethes Theater in Bad Lauchstädt bei Halle präsentiert sich jetzt ab sofort wieder rundherum herausgeputzt.

    Land und Saalekreis finanzieren Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Body
    Bad Lauchstädt/Magdeburg - Das Land Sachsen-Anhalt und der Saalekreis unterstützen in den kommenden Jahren die Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH. Für den Zeitraum 2022 bis 2025 erhält die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 225
  • Current page 226
  • Page 227
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube