Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Radebeuler Oberbürgermeister legt Veto gegen Amtsleiter-Wahl ein
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Radebeuler Oberbürgermeister legt Veto gegen Amtsleiter-Wahl ein

    Body
    Radebeul - Nach heftigen Protesten hat der Radebeuler Oberbürgermeister sein Veto gegen die Wahl des Autors Jörg Bernig zum neuen Kulturamtsleiter eingelegt. Dazu ist der Stadtchef Bert Wendsche laut sächsischer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium macht Theatern Hoffnung auf Neustart ab Mitte Juni
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium macht Theatern Hoffnung auf Neustart ab Mitte Juni

    Body
    Für die Theater in Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich ein Ende des wochenlangen Corona-Lockdowns ab. „Wir sind in Gesprächen, ob und unter welchen Voraussetzungen eine langsame Öffnung der Theater in Mecklenburg...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2020
  • Musikfestival „Kissinger Sommer“ wegen Corona-Krise abgesagt
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Musikfestival „Kissinger Sommer“ wegen Corona-Krise abgesagt

    Body
    Nach langen Überlegungen hat die Stadt Bad Kissingen das renommierte Musikfestival „Kissinger Sommer“ wegen des Coronavirus komplett abgesagt. Dies sei „sehr schmerzhaft für unseren Kulturstandort, aber unter allen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2020
  • NDR Elbphilharmonie Orchester spielt wieder in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Großer Saal der Elbphilharmonie. Foto: © Maxim Schulz

    NDR Elbphilharmonie Orchester spielt wieder in der Elbphilharmonie

    Body
    Wiederbegegnung nach der Corona-Pause: Das NDR Elbphilharmonie Orchester konzertiert mit Antonello Manacorda und Frank Peter Zimmermann – zu erleben online und im Radio. Seit mehr als zwei Monaten ist die Bühne der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2020
  • Radebeuler Kulturszene protestiert gegen Wahl des Kulturamtschefs [update: Reaktion PEN]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Radebeuler Kulturszene protestiert gegen Wahl des Kulturamtschefs [update: Reaktion PEN]

    Body
    Dresden - Die Wahl des Schriftstellers Jörg Bernig zum neuen Kulturamtsleiter in Radebeul sorgt für Aufruhr in der Kulturszene der Stadt. Am Wochenende kursierte ein offener Brief, in dem Kulturschaffende «Entsetzen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2020
  • Bayerns Künstlerhilfsprogramm: 3000 Anträge in 48 Stunden
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Bayerns Künstlerhilfsprogramm: 3000 Anträge in 48 Stunden

    Body
    München - Bayerns Hilfsprogramm zur finanziellen Unterstützung von Künstlern während der Corona-Krise stößt auf rege Nachfrage. Allein in den ersten 48 Stunden seien bereits rund 3000 Anträge auf Hilfe eingegangen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • BR-Intendant: «Noch im Prozess der Überlegungen» - dritte Amtszeit?
    Hauptbild
    Funkhaus des Bayerischen Rundfunks. Foto: Hufner

    BR-Intendant: «Noch im Prozess der Überlegungen» - dritte Amtszeit?

    Body
    Für den Bayerischen Rundfunk stehen im zweiten Halbjahr große Weichenstellungen an. Kandidiert Intendant Ulrich Wilhelm erneut? Steigt der Rundfunkbeitrag? Wie verteilen sich die Einsparungen bei den Öffentlich...
    Autor
    Roland Freund
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • Vor 50 Jahren: Luigi Nono im Gespräch mit Hartmut Lück
    Hauptbild
    Musik für den Klassenkampf

    Vor 50 Jahren: Luigi Nono im Gespräch mit Hartmut Lück

    Body
    Immer wieder mit Erstaunen nimmt man zur Kenntnis, mit welcher Vehemenz politische und ästhetische Diskussionen vor 50 Jahren geführt worden sind. Luigi Nono ist hier im Gespräch mit Hartmut Lück in voller Fahrt. „Zuerst...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • Chefdirigent für BR-Symphonieorchester soll bis Mai 2021 feststehen
    Hauptbild
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Foto: Tobias Melle.

    Chefdirigent für BR-Symphonieorchester soll bis Mai 2021 feststehen

    Body
    München - Für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) könnte sich die Suche nach einem neuen Chefdirigenten noch ein ganzes Jahr hinziehen. Der Auswahlprozess nach dem Tod von Chefdirigent Mariss Jansons...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • Rückblende: Vor 100 Jahren

    Rückblende: Vor 100 Jahren

    Body
    Vor 100 Jahren beschrieb in der Neuen Musik-Zeitung Autor Prof. H. Platzbecker ein Konzert, bei dem ein Orchester nach einem abgefilmten Dirigat spielte. Er fragt sich unter anderem: „Was hat die Staatskapelle bewogen...
    Autor
    H. Platzbecker
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Grütters: ARD-Kulturangebot kommt als Signal zum richtigen Zeitpunkt
    Hauptbild
    Monika Grütters. Foto: Hufner

    Grütters: ARD-Kulturangebot kommt als Signal zum richtigen Zeitpunkt

    Body
    Berlin - Die geplante Gründung eines gemeinsamen Kulturangebots fast aller ARD-Sender kommt in der Corona-Krise nach Ansicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) als Signal zum richtigen Zeitpunkt. «Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Oper Frankfurt öffnet für 100 Besucher
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt öffnet für 100 Besucher

    Body
    Frankfurt/Main - Die Oper Frankfurt tastet sich mit kleiner Besetzung und stark reduzierter Platzzahl an eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs heran. Nachdem das Land Hessen die Auflagen für Kulturveranstaltungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Füssen: Musikfestspiele Königswinkel erst im Jahr 2021
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Füssen: Musikfestspiele Königswinkel erst im Jahr 2021

    Body
    Füssen - Nächster Nackenschlag für das private Ludwigs Festspielhaus in Füssen: Die für Ende September geplanten Musikfestspiele Königswinkel werden auf den Zeitraum 29. September bis 3. Oktober 2021 verschoben. Wie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Riccardo Muti eröffnet Festival in Ravenna im Juni
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Riccardo Muti eröffnet Festival in Ravenna im Juni

    Body
    Ravenna - Der Dirigent Riccardo Muti wird am 21. Juni das traditionsreiche Sommerfestival im norditalienischen Ravenna mit einem Auftritt des Luigi Cherubini Orchesters eröffnen. Als Solistin ist die Sopranistin Rosa...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Hanau: Künstler präsentieren sich Zuschauern über Livestreams
    Hauptbild
    Künstler präsentieren sich Zuschauern daheim über Livestreams. Foto: HANAUDAHEIM – Das Online Festival

    Hanau: Künstler präsentieren sich Zuschauern über Livestreams

    Body
    Hanau/Frankfurt/Main - Wegen der Einschränkungen in der Corona-Krise absolvieren Kulturschaffende zunehmend Online-Auftritte. Die Stadt Hanau zum Beispiel bietet im Internet Online-Festivals, bei denen Künstler sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 384
  • Current page 385
  • Page 386
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube