Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Keine «Lohengrin»-Premiere von Katharina Wagner in Leipzig
    Hauptbild
    Trübe Novemberstimmung in Leipzig, bis in den Januar hineien. Foto: Lieberwirth

    Keine «Lohengrin»-Premiere von Katharina Wagner in Leipzig

    Body
    Bayreuth/Leipzig - Die Premiere der «Lohengrin»-Neuinszenierung der Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner in Leipzig ist kurz vor Probenbeginn geplatzt. Der Intendant und Generalmusikdirektor Ulf Schirmer habe die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.02.2022
  • Spotify-Podcaster Rogan entschuldigt sich nach Rassismus-Vorwürfen
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify-Podcaster Rogan entschuldigt sich nach Rassismus-Vorwürfen

    Body
    Joe Rogan ist ein überaus populärer Podcaster. Doch nun bereitet er dem Streaming-Riesen Spotify immer mehr Ärger, diesmal mit Rassismus-Vorwürfen. Zugleich ist Rogan eine tragende Säule für die Strategie der Schweden...
    Autor
    dpa
    Andrej Sokolow
    Lukas Dubro
    Publikationsdatum
    07.02.2022
  • Studio für Elektronische Musik des WDR zieht ins Zentrum für Alte Musik Köln
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Studio für Elektronische Musik des WDR zieht ins Zentrum für Alte Musik Köln

    Body
    Am Donnerstag, 3. Februar 2022, hat der Rat der Stadt Köln beschlossen, das "zamus – Zentrum für Alte Musik" gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen auszubauen und im Zuge dieses Ausbaus das "Studio für Elektronische...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.02.2022
  • „Klangfarben“ - 25. Magdeburger Telemann-Festtage
    Hauptbild
    Telemann-Festtage spüren coronabedingte Zurückhaltung des Publikums

    „Klangfarben“ - 25. Magdeburger Telemann-Festtage

    Body
    Magdeburg - Die 1962 gegründeten Magdeburger Telemann-Festtage finden 2022 zum 25. Mal statt. Die pandemiebedingte Verschiebung ins Jahr 2022 sorgt dafür, dass die Jubiläumsausgabe nun zusätzlich in das 60...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.02.2022
  • Falsch-positive PCR-Tests führten zu Absage von Gewandhaus-Konzert
    Hauptbild
    Gewandhaus

    Falsch-positive PCR-Tests führten zu Absage von Gewandhaus-Konzert

    Body
    Leipzig - Ein Fehler mit Folgen: Das Leipziger Gewandhaus hat am Freitagabend sein «Großes Concert» in letzter Minute absagen müssen - wegen falsch-positiver Corona-PCR-Tests, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat....
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2022
  • Theater und Tango - Wieder Kultur für Kinder im Ahr-Flutgebiet
    Hauptbild
    Streaming von Wasser. Foto: Hufner

    Theater und Tango - Wieder Kultur für Kinder im Ahr-Flutgebiet

    Body
    Bad Neuenahr-Ahrweiler - Nach dem tödlichen Hochwasser im Ahrtal sind Kulturprogramme für Kinder nicht als vordringlich eingestuft worden. Doch allmählich können die Jüngsten sich dort wieder über Musik und Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2022
  • Bühne und Orchestergraben unter Wasser - Theater Hof schwer getroffen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bühne und Orchestergraben unter Wasser - Theater Hof schwer getroffen

    Body
    Hof - Corona-Pandemie, Sanierung und jetzt ein folgenschwerer Wasserschaden: Im Theater Hof ist der Spielbetrieb im Großen Haus ausgesetzt, nachdem dort Bühne und Orchestergraben durch ein Versehen geflutet worden waren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2022
  • Nachhaltige Strukturförderung bleibt das Thema Nr. 1
    Hauptbild
    Anwältin der freien Ensembles und Orchester: Lena Krause. Foto: Julia Bornkessel

    Nachhaltige Strukturförderung bleibt das Thema Nr. 1

    Body
    FREO e.V. wurde 2016 gegründet und ist somit einer der jüngeren Musikverbände aus der Vor-Corona-Zeit. Der Verein vertritt die Freien Ensembles und Orchester in Deutschland. Seit der Gründung des Ensemble Modern vor vier...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.02.2022
  • Die Kulturampel steht auf grün
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2022/02

    Die Kulturampel steht auf grün

    Body
    Eine Überraschung war es schon, als im Koalitionsvertrag zu lesen war, dass Bündnis 90/Die Grünen in dieser Wahlperiode Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellen. Lange Zeit schien es als...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Kulturstaatsministerin: Verbot von DW ist «aggressiver Akt»
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Kulturstaatsministerin: Verbot von DW ist «aggressiver Akt»

    Body
    Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Sendeverbot des deutschen Auslandssenders Deutsche Welle in Russland als «aggressiven Akt» bezeichnet. Das Sendeverbot sei ein Anschlag auf die Pressefreiheit und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • 4.2.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Der Tölzer Knabenchor. Foto: wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:T%C3%B6lzer_Knabenchor.jpg

    4.2.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    Highlight Genesis: Konzertveranstalter Hannover Concerts pocht auf volle Hallen im März +++ Neustart für Bayerns Knabenchöre - Festival im Mai +++ Weitere Öffnungsperspektiven und Finanzhilfen für Sachsens Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Der Herzog war kein Avantgardist – Gespräch über eine Wiederentdeckung
    Hauptbild
    Theater Meiningen

    Der Herzog war kein Avantgardist – Gespräch über eine Wiederentdeckung

    Body
    „Santa Chiara“ stammt aus der Feder von Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha. Die über Jahrzehnte hinweg europaweit gespielte Oper wurde zum letzten Mal 1927 aufgeführt. Nun bringt das Meininger Theater die...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    04.02.2022
  • Spotify-Prognose lässt Aktie fallen [update, 4.2.]
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify-Prognose lässt Aktie fallen [update, 4.2.]

    Body
    Stockholm - Der Vorwurf, Spotify toleriere falsche Informationen zum Coronavirus auf seiner Podcast-Plattform, brachte den Musikstreaming-Riesen zuletzt in die Kritik. Ob dies dem Geschäft schaden werde, könne man noch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2022
  • Haspa Musik Stiftung verleiht Instrumente im Wert von 100 000 Euro
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Haspa Musik Stiftung verleiht Instrumente im Wert von 100 000 Euro

    Body
    Hamburg - Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die Haspa Musik Stiftung Kinder und Jugendliche auf ihrem musikalischen Weg und fördert vielfältige Musikprojekte. Jetzt werden wieder Instrumente vergeben. Die Haspa Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2022
  • Niedersachsen fördert freie Theater mit fast 500 000 Euro
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Niedersachsen fördert freie Theater mit fast 500 000 Euro

    Body
    Hannover - 16 Spielstätten für freie Theater erhalten eine Geldspritze des Landes Niedersachsen. Insgesamt bewilligte das Land fast 500 000 Euro an Fördermitteln, wie das Kulturministerium am Mittwoch in Hannover...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.02.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 227
  • Current page 228
  • Page 229
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube