Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kreative Kraft in Todestragik – Das HOME-Projekt von Thilo Seevers und Uli Rennert
    Hauptbild
    Thilo Seevers & Uli Rennert. Foto: Jernej Kokol

    Kreative Kraft in Todestragik – Das HOME-Projekt von Thilo Seevers und Uli Rennert

    Body
    Begegnungen können sich aufgrund seltsamer Zufälle ereignen. – Klassisch ausgebildet und bei einigen Wettbewerben erfolgreich, entschied sich Thilo Seevers, geboren 1993 in Bremen, nach einem Studienaufenthalt in...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    03.02.2022
  • Dresdner Musikfestspiele wollen mit Thema «Zauber» Hoffnung machen
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele wollen mit Thema «Zauber» Hoffnung machen

    Body
    Dresden (dpa/sn) - Die Dresdner Musikfestspiele wollen bei ihrer 45. Ausgabe im Frühling unter dem Motto «Zauber» ein Zeichen der Hoffnung setzen. Intendant Jan Vogler hat für das Festival in der Zeit vom 11. Mai bis 10...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2022
  • Brandenburgs Ministerium lobt Festival-Förderung - Linke übt Kritik
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Brandenburgs Ministerium lobt Festival-Förderung - Linke übt Kritik

    Body
    Potsdam - Viele Kulturschaffende sind durch Corona in ihrer Existenz bedroht. Um große Open-Air-Festivals zu ermöglichen, haben Bund und Länder Hilfsprogramme aufgelegt. Ihre Wirkung ist in Brandenburg umstritten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2022
  • Kunstministerium Baden-Württemberg fördert Kultur auf dem Dorf
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kunstministerium Baden-Württemberg fördert Kultur auf dem Dorf

    Body
    Stuttgart - Mit Musik und Kunst an ungewöhnlichen Orten will das Kunstministerium die Kultur auf dem Land stärken. Abseits der Großstädte gebe es im Südwesten wenige Angebote, bei denen Menschen zusammenkommen, sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2022
  • Amerikanischer Künstler John Zorn vier Tage in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Amerikanischer Künstler John Zorn vier Tage in der Elbphilharmonie

    Body
    Hamburg - Die Elbphilharmonie widmet dem amerikanischen Künstler John Zorn ein viertägiges Festival. In der Reihe «Elbphilharmonie Reflektor» werde der Komponist und Saxofonist vom 17. bis 20. März das Konzerthaus nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.02.2022
  • Warner Chappell Music verwaltet künftig Repertoire von Jacques Brel
    Hauptbild
    Warner Chappell Music verwaltet künftig Repertoire von Jacques Brel

    Warner Chappell Music verwaltet künftig Repertoire von Jacques Brel

    Body
    Paris - Die französische Abteilung des US-Musikverlags Warner Chappell Music verwaltet künftig das Werk des berühmten belgischen Chanson-Sängers Jacques Brel. «Es ist eines der prestigereichsten französischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2022
  • Wie klingt Amerika? Star-Geiger Daniel Hope findet Antworten
    Hauptbild
    Foto: CD-Cover Deutsche Grammophon

    Wie klingt Amerika? Star-Geiger Daniel Hope findet Antworten

    Body
    Berlin - Was macht amerikanische Musik aus, wie klingt der «American way of life»? Diese Fragen beantwortet Daniel Hope mit einem brillanten neuen Album - und verneigt sich dabei auch vor schwarzen Komponisten. Grenzen...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2022
  • Musikautor*innenpreis der GEMA: Die Nominierten 2022
    Hauptbild
    Deutscher Musikautorenpreis. Foto: Hufner

    Musikautor*innenpreis der GEMA: Die Nominierten 2022

    Body
    Clueso, Chaya Czernowin, Dascha Dauenhauer, Grossstadtgeflüster, Michael Holm, Julia Hülsmann, Jamilia Jazylbekova, Stefan Keller, Lucry & Suena, DJ Shaban und weitere nominierte Musikautor*innen hoffen auf den Deutschen...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    01.02.2022
  • Auswertung unserer Umfrage: Meine Freude an Musik- und Theaterbesuchen aktuell
    Hauptbild
    nmz-Umfrage. Foto: Hufner

    Auswertung unserer Umfrage: Meine Freude an Musik- und Theaterbesuchen aktuell

    Body
    Vor einer Woche haben wir in unserem Newsletter, auf Twitter und auf Facebook unsere Leser*innen gebeten, an einer Umfrage teilzunehmen, wie es um ihre Freude an Musik- und Theaterbesuchen aktuell bestellt sei. Die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.01.2022
  • Verzweifelte Stimmen aus Kabul
    Hauptbild
    Benefizkonzert „Musik für Afghanistan“, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin, November 2021. Foto: Guido Werner

    Verzweifelte Stimmen aus Kabul

    Body
    Während im Herbst 270 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Studierende mit ihren Familien des Afghanistan National Institute of Music in einer waghalsigen Evakuierung nach Portugal gerettet werden konnten ( siehe oben...
    Autor
    Felix Linsmeier
    Publikationsdatum
    31.01.2022
  • Porte-Feuille-Ton
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2022/02

    Porte-Feuille-Ton

    Body
    Laut schallt ein Notruf durch die öffentlich-rechtlichen und sonstigen werbefinanzierten Medien: Hotels und Gasthäuser zerbröseln unter den seuchenbedingten Zugangsrestriktionen namens Zwonull, Zwonullplus, geboostert...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    31.01.2022
  • Nach Star-Protest: Spotify will mehr Aufklärung bei Corona-Themen
    Hauptbild
    Spotify

    Nach Star-Protest: Spotify will mehr Aufklärung bei Corona-Themen

    Body
    Stockholm/Los Angeles - Es geht um irreführende Informationen zum Coronavirus - und darum, was eigentlich gesagt und wer gehört werden soll. Viele Prominente äußern in den vergangenen Tagen ihren Unmut über einen Podcast...
    Autor
    Sophia Weimer
    Lukas Dubro
    Gaby Mahlberg
    dpa
    Publikationsdatum
    31.01.2022
  • 30.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene
    Hauptbild
    Semperoper

    30.1.22: Aktuelle Corona-Meldungen aus der Kulturszene

    Body
    Sächsische Musiktheater starten mit Abstrichen bei Oper-Programmen in Restsaison +++ Alternative Konzertplanung 2022 in Brandenburgs Kulturbetrieben +++ Konzertjahr 2022 - Bands und Promoter zwischen Hoffen und Bangen ++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2022
  • Nach Neil Young: Auch Joni Mitchell will Musik von Spotify entfernen
    Hauptbild
    Spotify

    Nach Neil Young: Auch Joni Mitchell will Musik von Spotify entfernen

    Body
    New York - Nach dem Protest von Weltstar Neil Young gegen einen von zahlreichen Wissenschaftlern als verharmlosend kritisierten Corona-Podcast will auch Joni Mitchell ihre Musik vom Streamingdienst Spotify abziehen. «Ich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.01.2022
  • Der Fall Aksu - Hat die Kunst gegen Erdogan gesiegt?
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Der Fall Aksu - Hat die Kunst gegen Erdogan gesiegt?

    Body
    Istanbul - Sezen Aksu ist eine der beliebtesten Künstlerinnen der Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdogan greift sie an, bringt zahlreiche Menschen gegen sich auf - und rudert öffentlich zurück. Was der Fall Aksu über die...
    Autor
    dpa
    Anne Pollmann
    Publikationsdatum
    30.01.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 228
  • Current page 229
  • Page 230
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube