Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Spitzenensemble Nummer drei des Musikrates
    Hauptbild
    Anne Kohler. Foto: Wolfgang Kessler

    Spitzenensemble Nummer drei des Musikrates

    Body
    Die Dirigentin und Chorpädagogin Anne Kohler übernimmt ab August 2020 die künstlerische Leitung des neuen Bundesjugendchores unter dem Dach des Deutschen Musikrats. Anne Kohler ist Professorin für Chorleitung an der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Theater und Konzerthäuser: Jeder zweite Platz könnte besetzt werden
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Theater und Konzerthäuser: Jeder zweite Platz könnte besetzt werden

    Body
    Berlin - Grundsätzlich könnte nach Darstellung deutscher Bühnen- und Musikverbände jeder zweite Platz in Konzert- und Theatersälen unter den Corona-Regelungen besetzt werden. Sorgfältig erarbeitete Hygienekonzepte in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Gemeinsame Pressemitteilung: Theater und Konzertsäle optimal auslasten
    Hauptbild
    Hingehen. Foto: Hufner

    Gemeinsame Pressemitteilung: Theater und Konzertsäle optimal auslasten

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester, die Deutsche Orchestervereinigung – Verband und Gewerkschaft der Orchestermitglieder, die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) sowie die...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal einiges in Sachen „Political Correctness“ leisten durfte – und die Folgen am eigenen Leib erfuhr
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal einiges in Sachen „Political Correctness“ leisten durfte – und die Folgen am eigenen Leib erfuhr

    Body
    Manchmal ist es gar nicht so übel, geradezu materiell rettend, wenn einen scheint’s abgehakte alte Geschichten einholen: Vor Jahren durfte ich im Beirat einer kleineren deutschen Musikhochschule angesichts meiner...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Freiluft, Mini-Aufführung, kleines Publikum: Theater-Saison in NRW startet
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Freiluft, Mini-Aufführung, kleines Publikum: Theater-Saison in NRW startet

    Body
    Düsseldorf - Was tun, wenn in den Theatern die Zahl der Zuschauer von Amts wegen drastisch schrumpft, und auf der Bühne Abstand gehalten werden muss? Die Künstler lassen sich einiges einfallen: In Bonn etwa will das...
    Autor
    dpa
    Ulrike Hofsähs
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Künstler und Selbstständige sollen leichter Grundsicherung bekommen
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Künstler und Selbstständige sollen leichter Grundsicherung bekommen

    Body
    Berlin - Von der Corona-Krise besonders betroffene Künstler, Kleinselbstständige und Kleinunternehmer sollen erleichterten Zugang zur Grundsicherung erhalten. Dazu will die Koalition beim Schonvermögen großzügigere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Umjubelter Netrebko-Arienabend in Salzburg
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Umjubelter Netrebko-Arienabend in Salzburg

    Body
    Salzburg - Anna Netrebko und ihr Ehemann Yusif Eyvazov sind am Dienstagabend bei einem gemeinsamen Tschaikowsky-Abend im Großen Festspielhaus in Salzburg gefeiert worden. Mit viel Schmelz in der Stimme und großer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Kellnern oder Kunst: Spaniens Kultur-Szene in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Musiker im Nebel. Das Solistenensemble Kaleidoskop. Foto: Hufner

    Kellnern oder Kunst: Spaniens Kultur-Szene in Corona-Zeiten

    Body
    Madrid - Spaniens Kulturszene reagiert mit einer Mischung aus Fassungslosigkeit und Faszination auf den Corona-Schock. Von Kunst zu leben, war schon bisher eher etwas für Mutige mit einem Hang zur Passion. Spaniens...
    Autor
    dpa
    Jan-Uwe Ronneburger
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Musikindustrie geht gegen Anbieter von Streaming-Manipulation-Websites vor
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Musikindustrie geht gegen Anbieter von Streaming-Manipulation-Websites vor

    Body
    Erneut müssen Betreiber von fünf Websites, die die Manipulation von Audio-Streams anbieten, ihren Dienst einstellen. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und sein internationaler Dachverband IFPI heute...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.08.2020
  • «Last Night of the Proms»: Umstrittene Lieder werden gespielt
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    «Last Night of the Proms»: Umstrittene Lieder werden gespielt

    Body
    London - Zwei wegen Großbritanniens kolonialer Vergangenheit umstrittene Lieder werden in diesem Jahr doch auf dem berühmten «Last Night of the Proms»-Konzert gespielt. Das teilte der Sender BBC als Veranstalter am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2020
  • Festspielhaus Füssen heißt wieder Festspielhaus Neuschwanstein
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Festspielhaus Füssen heißt wieder Festspielhaus Neuschwanstein

    Body
    Füssen - Anlässlich des 175. Geburtstages des «Märchenkönigs» Ludwig II. ändert das Ludwigs Festspielhaus im bayerischen Füssen seinen Namen. Wie zur Gründung vor etwa 20 Jahren soll das Mehrspartenhaus künftig wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2020
  • Corona-Soforthilfen nun auch für kleine und mittlere Kulturbetriebe
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Corona-Soforthilfen nun auch für kleine und mittlere Kulturbetriebe

    Body
    Berlin - Kleine und mittlere Kulturbetriebe ab zwei Beschäftigte können sich jetzt auch um Corona-Soforthilfen aus Mitteln des Berliner Senats bewerben. Der Jahresumsatz der Unternehmen dürfe dabei zehn Millionen Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2020
  • Musik auf Abstand, Teil 3: Singen im Freien – Von Bernhard König
    Hauptbild
    Musik draußen. Foto: Hufner

    Musik auf Abstand, Teil 3: Singen im Freien – Von Bernhard König

    Body
    Gesang verbindet. Wo Menschen sich im Gesang vereinen, da vereint sich auch ihr Atem und wird zur potentiellen Gefahr für Leib und Leben. In der Romantik hätte dieser Stoff Anlass für schaurig-schöne Lieder, Gedichte und...
    Autor
    Bernhard König
    Publikationsdatum
    25.08.2020
  • Chordirigenten gegen geplante NDR Chor-Privatisierung – Offener Brief von 16 europäischen Chorleitern
    Hauptbild
    Postkarte: NDR Chor erhalten

    Chordirigenten gegen geplante NDR Chor-Privatisierung – Offener Brief von 16 europäischen Chorleitern

    Body
    Die vom NDR geplante Privatisierung und Halbierung des NDR Chors stößt auch bei international führenden Chordirigenten auf Ablehnung. In einem offenen Brief (siehe Anlage) kritisieren 16 renommierte Chorleiter die...
    Autor
    DOV
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Alte Oper startet in Spielzeit: neuer Intendant und weniger Besucher
    Hauptbild
    Alte Oper Frankfurt

    Alte Oper startet in Spielzeit: neuer Intendant und weniger Besucher

    Body
    Frankfurt - Die Alte Oper in Frankfurt startet mit einem neuen Intendanten und unter coronabedingten Einschränkungen in die nächste Spielzeit. «Wir können glücklich sein, wieder ein gutes Stück unseres Kulturlebens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 338
  • Current page 339
  • Seite 340
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube