Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musikindustrie: Umsatz bei Musikverkäufen erneut gestiegen
    Hauptbild
    Musikverkauf 2024

    Musikindustrie: Umsatz bei Musikverkäufen erneut gestiegen

    Body

    Musikstreams legen in Deutschland weiter zu. Das geht aus den neuesten Zahlen des Branchenverbandes hervor. Physische Tonträger sind weniger gefragt - mit einer Trend-Ausnahme. Der Gesamtumsatz bei Musikverkäufen in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2025
  • Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass
    Hauptbild
    Kulturpass für 18-jährige

    Weniger junge Erwachsene nutzen Kulturpass

    Body

    Der Kulturpass soll junge Menschen für kulturelle Angebote begeistern. In Niedersachsen und Bremen wird das Programm vor allem für einen Zweck viel genutzt. Weniger junge Leute haben in Niedersachsen im vergangenen Jahr...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2025
  • Amerika auf dem Weg zur Autokratie? Trumps radikaler Kurs in Medien und Kultur
    Hauptbild
    Künstler boykottieren Trumps Vereidigungsparty vor dem Capitol. Foto: B. Lieberwirth

    Amerika auf dem Weg zur Autokratie? Trumps radikaler Kurs in Medien und Kultur

    Body

    Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen? Washington – Donald Trump übertrifft...

    Autor
    Christiane Jacke
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2025
  • Rheingau Musik Festival 2025 mit «Fokusland» Spanien
    Hauptbild
    Rheingau Musikfestival

    Rheingau Musik Festival 2025 mit «Fokusland» Spanien

    Body

    Einer der größten Konzertreigen des europäischen Festivalsommers geht wieder beidseits des Rheins über die Bühne. Welche Musikerinnen und Musiker stehen in diesem Jahr auf dem Programm? Flamenco-Tänze, frühe Vokalmusik...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.02.2025
  • Ukrainische und deutsche Schüler musizieren gemeinsam
    Hauptbild
    Geige

    Ukrainische und deutsche Schüler musizieren gemeinsam

    Body

    Bei einem Musikwettbewerb in der Ukraine machen mehrere Nachwuchsmusiker mit, die nun in Deutschland Konzerte geben. Die Veranstaltungen sollen der Hilfe für die Ukraine zugutekommen. Junge Musiker aus der Ukraine machen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.02.2025
  • Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik beginnen Ende März
    Hauptbild
    Festspielhaus Hellerau

    Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik beginnen Ende März

    Body

    Neue Töne aus Dresden: 1987 wurden hier die Tage der zeitgenössischen Musik gegründet. Das Festival ist schon lange eine international beachtete Bühne. Die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik möchten erneut mit...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.02.2025
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2025 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2025 ist erschienen

    Body

    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die erste Vierteljahresliste des Jahres 2025 veröffentlicht. Die zur Zeit 160 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...

    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    14.02.2025
  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 13: Komponieren in Kriegszeiten
    Hauptbild
    Unter dem Titel "Komponieren in Kriegszeiten" ist ein Bild von einem ruinierten Straßenzug in Schwarzweiß zu sehen.

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 13: Komponieren in Kriegszeiten

    Vorspann / Teaser

    Wie wird aus Krieg und Gewalt Musik? Valeska Baader und Mathis Ubben diskutieren Positionen vom israelisch-deutschen Komponisten Eres Holz und vom in Iran geborenen Komponisten Ehsan Khatibi.

    Autor
    Valeska Maria Baader
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    14.02.2025
  • Konzerte gut besucht - aber Häuser fürchten «den Rotstift»
    Hauptbild
    News Publikum

    Konzerte gut besucht - aber Häuser fürchten «den Rotstift»

    Body

    Die deutschen Berufsorchester und -chöre hatten in der Saison 2023/24 gut zu tun. Trotz stabiler Zahlen plagen sie Bedenken über finanzielle Einschnitte und den Bauzustand vieler Spielstätten. Die deutschen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2025
  • Musentempel mit Geschichte - Dresdner Semperoper
    Hauptbild
    Semperoper

    Musentempel mit Geschichte - Dresdner Semperoper

    Body

    Mit der wiedererrichteten Dresdner Semperoper kehrte eines der schönsten Häuser dieser Art in die Musikwelt zurück. 40 Jahre danach ist das berühmte Gebäude gut in Schuss - und ein Publikumsmagnet. Jahre vor dem...

    Autor
    dpa
    Simona Block
    Robert Michael
    Publikationsdatum
    12.02.2025
  • unisono stellt aktuelle Konzertstatistik vor: Konzertmarkt in Deutschland stabil
    Hauptbild
    Konzertstatistik. Grafik: Musikinformationszentrum des Deutschen Musikrates

    unisono stellt aktuelle Konzertstatistik vor: Konzertmarkt in Deutschland stabil

    Body

    Die deutschen Berufsorchester und -chöre haben in der Saison 2023/24 rund 15.000 Konzerte und Veranstaltungen durchgeführt. Die Gesamtzahl aller Veranstaltungen liegt damit nur knapp unter dem Vor-Corona-Niveau. Aber mit...

    Autor
    PM - Unisono
    Publikationsdatum
    12.02.2025
  • Hamburger Chöre singen «War Requiem» für den Frieden
    Hauptbild
    Laeizhalle

    Hamburger Chöre singen «War Requiem» für den Frieden

    Body

    200 Mitwirkende wollen Benjamin Brittens «War Requiem» zum dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges in Hamburg aufführen. Die Künstler haben sich das Konzert aus einem ganz besonderen Grund ausgesucht. Als Appell für...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2025
  • Wahlprogramme der Parteien berücksichtigen zu wenig Belange der freien Musikszene
    Hauptbild
    Wahlprogrammcheck

    Wahlprogramme der Parteien berücksichtigen zu wenig Belange der freien Musikszene

    Body

    Nach der Veröffentlichung ihrer fünf Kernforderungen im November 2024 haben sich die Musikverbände Deutsche Jazzunion, FREO, PRO MUSIK und unisono intensiv mit den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl auseinandergesetzt...

    Autor
    PM - FREO
    Publikationsdatum
    11.02.2025
  • Trumps neue Mission für Grenell: «Showgeschäft»
    Hauptbild
    Kennedy Center

    Trumps neue Mission für Grenell: «Showgeschäft»

    Body

    Richard Grenell ist Donald Trumps Mann für «Sondermissionen». Nun setzt der Republikaner den früheren US-Botschafter in Berlin an die Spitze einer ganz besonderen Kulturinstitution. US-Präsident Donald Trump hat einen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2025
  • Grönemeyer: Seit Corona sind alle «posttraumatisch belastet»
    Hauptbild
    Sibermond Grönemeyer

    Grönemeyer: Seit Corona sind alle «posttraumatisch belastet»

    Body

    Herbert Grönemeyer treibt die aktuelle Stimmung im Land um. Auch deshalb hat er mit Silbermond kooperiert und deren Song «Mein Osten» neu aufgenommen. Die Popstars äußern sich deutlich. Herbert Grönemeyer (68) sieht die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 35
  • Current page 36
  • Page 37
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube