Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vor 50 Jahren: Luigi Nono im Gespräch mit Hartmut Lück
    Hauptbild
    Musik für den Klassenkampf

    Vor 50 Jahren: Luigi Nono im Gespräch mit Hartmut Lück

    Body
    Immer wieder mit Erstaunen nimmt man zur Kenntnis, mit welcher Vehemenz politische und ästhetische Diskussionen vor 50 Jahren geführt worden sind. Luigi Nono ist hier im Gespräch mit Hartmut Lück in voller Fahrt. „Zuerst...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • Chefdirigent für BR-Symphonieorchester soll bis Mai 2021 feststehen
    Hauptbild
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Foto: Tobias Melle.

    Chefdirigent für BR-Symphonieorchester soll bis Mai 2021 feststehen

    Body
    München - Für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BR) könnte sich die Suche nach einem neuen Chefdirigenten noch ein ganzes Jahr hinziehen. Der Auswahlprozess nach dem Tod von Chefdirigent Mariss Jansons...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2020
  • Rückblende: Vor 100 Jahren

    Rückblende: Vor 100 Jahren

    Body
    Vor 100 Jahren beschrieb in der Neuen Musik-Zeitung Autor Prof. H. Platzbecker ein Konzert, bei dem ein Orchester nach einem abgefilmten Dirigat spielte. Er fragt sich unter anderem: „Was hat die Staatskapelle bewogen...
    Autor
    H. Platzbecker
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Grütters: ARD-Kulturangebot kommt als Signal zum richtigen Zeitpunkt
    Hauptbild
    Monika Grütters. Foto: Hufner

    Grütters: ARD-Kulturangebot kommt als Signal zum richtigen Zeitpunkt

    Body
    Berlin - Die geplante Gründung eines gemeinsamen Kulturangebots fast aller ARD-Sender kommt in der Corona-Krise nach Ansicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) als Signal zum richtigen Zeitpunkt. «Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Oper Frankfurt öffnet für 100 Besucher
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt öffnet für 100 Besucher

    Body
    Frankfurt/Main - Die Oper Frankfurt tastet sich mit kleiner Besetzung und stark reduzierter Platzzahl an eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs heran. Nachdem das Land Hessen die Auflagen für Kulturveranstaltungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Füssen: Musikfestspiele Königswinkel erst im Jahr 2021
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Füssen: Musikfestspiele Königswinkel erst im Jahr 2021

    Body
    Füssen - Nächster Nackenschlag für das private Ludwigs Festspielhaus in Füssen: Die für Ende September geplanten Musikfestspiele Königswinkel werden auf den Zeitraum 29. September bis 3. Oktober 2021 verschoben. Wie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Riccardo Muti eröffnet Festival in Ravenna im Juni
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Riccardo Muti eröffnet Festival in Ravenna im Juni

    Body
    Ravenna - Der Dirigent Riccardo Muti wird am 21. Juni das traditionsreiche Sommerfestival im norditalienischen Ravenna mit einem Auftritt des Luigi Cherubini Orchesters eröffnen. Als Solistin ist die Sopranistin Rosa...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2020
  • Hanau: Künstler präsentieren sich Zuschauern über Livestreams
    Hauptbild
    Künstler präsentieren sich Zuschauern daheim über Livestreams. Foto: HANAUDAHEIM – Das Online Festival

    Hanau: Künstler präsentieren sich Zuschauern über Livestreams

    Body
    Hanau/Frankfurt/Main - Wegen der Einschränkungen in der Corona-Krise absolvieren Kulturschaffende zunehmend Online-Auftritte. Die Stadt Hanau zum Beispiel bietet im Internet Online-Festivals, bei denen Künstler sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2020
  • Künstler warnen vor Ungleichbehandlung in der Corona-Krise
    Hauptbild
    Künstler warnen vor Ungleichbehandlung in der Corona-Krise. Foto: Presse

    Künstler warnen vor Ungleichbehandlung in der Corona-Krise

    Body
    Dresden - Künstler der freien Szene aus Dresden haben vor einer Ungleichbehandlung in der Corona-Krise gewarnt. «Die Kultur darf nicht in zwei Lager gespalten werden: in diejenigen, die in der Krise unterstützt werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2020
  • ARD schafft gemeinsames Kulturangebot - BR macht nicht mit
    Hauptbild
    ARD Radiofestival mit neuer Reihe «Radio Lab». Foto: rbb/Henrik Otremba

    ARD schafft gemeinsames Kulturangebot - BR macht nicht mit

    Body
    Köln - Eine neue ARD-Einrichtung für Kultur und in Ostdeutschland gelegen - lange sprachen die öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten über ein solches Projekt. Am Ende machen alle Intendanten mit - bis auf einen...
    Autor
    dpa
    Anna Ringle
    Publikationsdatum
    22.05.2020
  • Corona-Kulturprogramm „Neustart“ wird verdoppelt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Corona-Kulturprogramm „Neustart“ wird verdoppelt

    Body
    Gerade kleine Kulturbetriebe stellt die Wiedereröffnung nach der Corona-Schließung vor Probleme: Nötige Umbauten zum Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln gehen ins Geld. Die Kulturstaatsministerin füllt deshalb den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.05.2020
  • Kulturstaatsministerin Grütters verteidigt Plan für höheren Rundfunkbeitrag
    Hauptbild
    Monika Grütters. Foto: Hufner

    Kulturstaatsministerin Grütters verteidigt Plan für höheren Rundfunkbeitrag

    Body
    Der Rundfunkbeitrag könnte zum Jahr 2021 auf 18,36 Euro steigen. Einige Unionspolitiker hatten zuletzt auf eine Verschiebung wegen Corona gedrängt – doch Gegenstimmen selbst innerhalb der CDU werden lauter. Nach Kritik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.05.2020
  • Theater Erfurt will mit Konzert-Miniaturen Musiker unterstützen
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Theater Erfurt will mit Konzert-Miniaturen Musiker unterstützen

    Body
    Erfurt - Live-Konzerte, die nicht übers Internet übertragen werden, sind in der Corona-Krise bislang eine Seltenheit. Das Theater Erfurt greift nun ein Konzept auf, mit dem Konzerterlebnisse wieder ohne Bildschirm...
    Publikationsdatum
    20.05.2020
  • Mainzer Musiksommer 2020 findet statt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Mainzer Musiksommer 2020 findet statt

    Body
    Mainz - Das Festival Mainzer Musiksommer kann in diesem Jahr unter Corona-Auflagen stattfinden. Das Programm umfasse elf Konzerte im Kurfürstlichen Schloss, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Mit Blick auf die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.05.2020
  • Kultur in Coronazeiten: Minister veröffentlichen Papier
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Kultur in Coronazeiten: Minister veröffentlichen Papier

    Body
    Berlin - Die Kulturminister von Bund und Ländern haben Vorschläge veröffentlicht, wie weitere Einrichtungen trotz Corona-Pandemie öffnen könnten. «Es ist Zeit für einen Neustart für Kunst und Kultur unter den veränderten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 385
  • Current page 386
  • Page 387
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube