Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Wie ich einmal eine Seefahrt organisierte, die überhaupt nicht lustig war – Geißlers Kurz-Schluss
    Hauptbild
    Francesco Hayez: Die Flüchtlinge von Parga. 1831, Öl auf Leinwand, 201 × 290 cm, Brescia, Pinacoteca Tosio Martinengo

    Wie ich einmal eine Seefahrt organisierte, die überhaupt nicht lustig war – Geißlers Kurz-Schluss

    Body
    [Vorabdruck aus der Zeitung Politik&Kultur] Man konnte ja schon 2013 absehen, dass die sogenannte große Flickschusterei-Koalition zwischen C-Parteien und SPD maximal zwei Jahre halten würde. Jetzt, wo die entsprechenden...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.10.2013
  • Schwarmfinanzierung erreicht die Musikwelt
    Hauptbild
    Crowdfunding an der HfK Bremen: eine CD-Produktion als Projekt der Fachgruppen „Alte Musik und „Digitale Medien“. Foto: Tobias Hentze

    Schwarmfinanzierung erreicht die Musikwelt

    Body
    Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) ist in der Musikwelt im Ausland schon länger Thema, in Deutschland fasst diese Finanzierungsmöglichkeit seit 2010 Fuß. Die Initialzündung ging auch hierzulande von der...
    Autor
    Pia Löffler
    Publikationsdatum
    25.10.2013
  • Nach 30 Jahren: Anne-Sophie Mutters CD mit Berliner Philharmonikern

    Nach 30 Jahren: Anne-Sophie Mutters CD mit Berliner Philharmonikern

    Body
    Berlin - Herbert von Karajan und Anne-Sophie Mutter – kaum zwei andere Musiker werden in einem Atemzug so oft genannt wie der Dirigent und die Geigerin. Nach der Entdeckung durch den legendären Chef der Berliner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2013
  • ++ contrapunkt 40 ++ Niederlande - Innovation in der Krise [jetzt online als Podcast]

    ++ contrapunkt 40 ++ Niederlande - Innovation in der Krise [jetzt online als Podcast]

    Body
    Ein Abend im Goethe-Institut mit Konzert und Diskussion ab 19:30 – und im Bayerischen Rundfunk auf BR-KLASSIK (21:03 – 22:00 Uhr). Live aus dem Goethe-Forum München 24.10.2013. Die Niederlande sind für uns Deutsche ein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Aus der Nische in das weltweite Netz
    Hauptbild
    Neue Musik braucht Aufmerksamkeit. Foto: Martin Hufner

    Aus der Nische in das weltweite Netz

    Body
    Das Radio hat seit seinem Bestehen kontinuierlich und beharrlich die sich immer wieder verändernde Sprache und Musik begleitet und interpretiert sowie den akustischen Künsten eine Plattform gegeben. Das Radiogerät, die...
    Autor
    Klaus Hübner
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Neues Festival für zeitgenössische Musik in Hamburg

    Neues Festival für zeitgenössische Musik in Hamburg

    Body
    Hamburg - Außergewöhnliche Hör-Abenteuer verspricht ein neues Festival für zeitgenössische Musik auf Kampnagel in Hamburg. «Das neue Elbphilharmonie-Festival stellt Musik in den Mittelpunkt, die noch immer bei vielen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Jazzfest Berlin 2013 mit Afrika-Akzent

    Jazzfest Berlin 2013 mit Afrika-Akzent

    Body
    Der künstlerische Leiter Bert Noglik setzt zu Beginn des Festivals einen Afrika-Akzent: Am 30. Oktober findet um 19.00 die Podiumsdiskussion „Calling Africa − Fiktion und Wirklichkeit“ statt. Um 20.00 Uhr wird der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Wenn Chopin krank macht - Ambulanz hilft leidenden Musikern

    Wenn Chopin krank macht - Ambulanz hilft leidenden Musikern

    Body
    Düsseldorf - Musiker lieben ihre Geigen, Posaunen, Flöten und Flügel sehr - so sehr, dass die Instrumente sie oft krank machen. Wer professionell in einem Orchester spielen will, muss oft von Kindheit an bis über die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • «Wagners Ding mit dem Ring» - Ring des Nibelungen als Musical

    «Wagners Ding mit dem Ring» - Ring des Nibelungen als Musical

    Body
    Leipzig - Mit einer Produktion für Kinder hat die Musikalische Komödie in Leipzig ihr Wagner-Jahr 2013 eröffnet; zum Abschluss bringt sie ein Musical als Uraufführung auf die Bühne. Die verbindende Klammer: Wagners...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Kulturförderer Neumann geht - Wer kommt?

    Kulturförderer Neumann geht - Wer kommt?

    Body
    Berlin - Trotz seiner 71 Jahre hatte Kulturstaatsminister Bernd Neumann wohl noch lange mit einer dritten Amtszeit geliebäugelt. Umso überraschender kam jetzt der Entschluss des Bremer CDU-Politikers, einer neuen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Armin Holz' erste Oper: «Der Freischütz» ist wieder in Mannheim

    Armin Holz' erste Oper: «Der Freischütz» ist wieder in Mannheim

    Body
    Mannheim - «Der Freischütz» hat für das Nationaltheater Mannheim eine ganz besondere Bedeutung: Während einer Vorstellung der romantischen Oper wurde das ursprüngliche Gebäude 1943 bei Bombenangriffen zerstört. Zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2013
  • Wertvolle Stradivari nach Jahrzehnten wie neu

    Wertvolle Stradivari nach Jahrzehnten wie neu

    Body
    Dresden/Berlin - Nach mehr als 100 Jahren ist eine Violine des berühmten Cremoneser Geigenbauers Antonio Stradivari (1644-1737) wieder in Dresden zu hören. Beim Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle am Mittwoch wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2013
  • Größte Oper Zentralasiens in Kasachstan eröffnet erste Spielzeit

    Größte Oper Zentralasiens in Kasachstan eröffnet erste Spielzeit

    Body
    Astana/Moskau - Vor Prominenz aus Politik und Kultur hat das größte Opernhaus Zentralasiens in der kasachischen Hauptstadt Astana seine erste Spielzeit eröffnet. Unter den Augen des autoritären Präsidenten Nursultan...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2013
  • Internationales Akkordeonfestival startet in Halle

    Internationales Akkordeonfestival startet in Halle

    Body
    Halle - Unter dem Motto «Akut» beginnt heute (17.00 Uhr) das 4. Internationale Akkordeonfestival in Halle. Zur Eröffnung wird ein Dokumentarfilm mit dem Titel «Sound of Heimat» im Kino Luchs gezeigt. 80 Künstler aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2013
  • Kulturstaatsminister Bernd Neumann steht für weitere Amtszeit nicht zur Verfügung [update, 23.10.]

    Kulturstaatsminister Bernd Neumann steht für weitere Amtszeit nicht zur Verfügung [update, 23.10.]

    Body
    Bernd Neumann steht als Kulturstaatsminister nicht mehr für eine neue Legislaturperiode zur Verfügung. Damit dürften die Spekulationen ins Kraut schießen, wer Nachfolger in diesem Amt wird – und, ob es in Zukunft...
    Autor
    PM
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.10.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 855
  • Current page 856
  • Seite 857
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube