Chorleitung (m/w/d)

Publikationsdatum
  • Ort
    Dortmund
  • Anstellungsart
    Teilzeit
Anzeigen-Kategorien
Chorleitung
Body


Stellenausschreibung – Chorleitung (m/w/d)

für Frauenkonzertchor – ab Frühjahr 2026

Die CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund ist mit bis zu 1000 Singenden seit ihrer Gründung im Jahr 2002 zu Europas größter Singschule gewachsen. Ihre rund 30 Ensem-bles gliedern sich in Kinder-, Knaben-, Mädchen-, Jugend- und Erwachsenenchöre und bieten ein breites Spektrum – von musikalischer Breitenförderung bis hin zur professio-nellen Gesangsausbildung.

Der Frauenkonzertchor ist eines der jüngsten Ensembles der CHORAKADEMIE und wurde erst 2022 als Projektchor gegründet. Der Chor umfasst etwa 30 Sängerinnen ab 19 Jahren und ist für viele Mitglieder das Folgeensemble nach dem Jugendbereich der CHORAKA-DEMIE. Im Zentrum der künstlerischen Arbeit stehen interdisziplinäre Konzertformate, die Musik mit anderen Kunstformen wie Tanz, Akrobatik, Lyrik oder Performance verbin-den. Ein besonderes Highlight war 2024 die Produktion „The Pulse“, die in Kooperation mit dem australischen Akrobatik-Ensemble Gravity & Other Myths entstand. In diesem groß angelegten Bühnenprojekt verschmolzen Chorgesang und Körperkunst zu einer ein-drucksvollen Einheit – präsentiert bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen sowie dem in-ternationalen Festival Les Nuits de Fourvière in Lyon. Auch in anderen Projekten sucht der Frauenkonzertchor aktiv die Verbindung mit neuen Ausdrucksformen. So entstand etwa ein poetisch-musikalisches Cross-Over-Konzert rund um das Thema Liebe in Zusam-menarbeit mit der bekannten Poetry-Slammerin Pauline Füg.

Neben seinen freien Projekten ist der Chor regelmäßig in den traditionellen Fest- und Weihnachtskonzerten der CHORAKADEMIE im Konzerthaus Dortmund zu erleben.

Aufgaben:

  • Chorleitung des Frauenkonzertchor
  • Planung und Durchführung der projektweisen Proben (Probenwochenenden und Konzerte)
  • Vorbereitung und Umsetzung von mindestens zwei Konzertprojekten pro Jahr, da-runter Fest- und Weihnachtskonzerte der CHORAKADEMIE im Konzerthaus Dortmund
  • Entwicklung eigener interdisziplinärer Konzertkonzepte/Projekte
  • Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Kollegium und Geschäftsführung
  • Gewinnung neuer Mitglieder
  • Repräsentation und Vernetzung in der lokalen und überregionalen Chorszene

Ihr Profil:

  • Eine empathische, mitreißende, sympathische und kreative Persönlichkeit
  • Studium im Bereich Chorleitung, Kirchenmusik, Schulmusik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Pianistische Fähigkeiten zur Probenunterstützung
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Kommunikationsstärke, besonders im Umgang mit Chormitgliedern
  • Fähigkeit, langfristig und konzeptionell zu denken
  • Offenheit gegenüber neuen musikalischen Konzepten und Formaten

     

Wir bieten:

  • Einen Frauenchor mit musikalisch geschulten jungen Erwachsenen
  • Ein motiviertes, engagiertes Team sowie organisatorische Unterstützung durch eine eigene Projektleitung
  • Eine Festanstellung im Umfang von 0, VZÄ (ca. 5 Std./Woche) in Anlehnung an TV-L
  • Künstlerischen Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines professionellen Umfelds
     

Bewerbungsschluss:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. November 2025 per E-Mail an: geschaeftsleitungatchorakademie.de (geschaeftsleitung[at]chorakademie[dot]de)


Vordirigate sind am 17. und 18. Januar 2026 oder 21. und 22. Februar 2026 in Dortmund geplant.