Geschäftsführung

Publikationsdatum
  • Ort
    Düsseldorf
  • Anstellungsart
    Vollzeit
Anzeigen-Kategorien
Management
Body

Stellenausschreibung

Der Landesverband der Musikschulen in NRW e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine Geschäftsführung (m/w/d).

Umfang: Vollzeit, unbefristet

Vergütung: angelehnt an TV-L Entgeltgruppe 15

Dienstort: Düsseldorf (mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Vorstand möglich)

Der Landesverband der Musikschulen in NRW e. V. (LVdM) mit Sitz in Düsseldorf ist Trägerverband der 161 öffentlichen Musikschulen in NRW. Im Landesverband agieren wir als Ansprechpartner:innen und Berater:innen der Landespolitik und der kommunalen Spitzenverbände im Bereich der musikalischen Bildung. Wir beraten die Träger von Musikschulen bei konzeptionellen, inhaltlichen und organisatorischen Fragestellungen und fördern den fachlichen Austausch der Mitgliedsschulen untereinander. Unser Ziel ist es, die öffentlichen Musikschulen zukunftsorientiert in der kommunalen Bildungslandschaft aufzustellen. Dies realisiert der LVdM als Berater, Koordinator und Partner für überregionale Strukturen, Netzwerke und innovative Modellprojekte. Die inhaltliche Arbeit der öffentlichen Musikschulen wird durch die 2021 gestartete Musikschuloffensive des Landes NRW gestärkt. Außerdem wurde dem LVdM im Jahr 2021 vom Land NRW die Qualitätssicherung und -entwicklung des Programms „JeKits“ übertragen. 

Die Aufgaben der Geschäftsführung umfassen:

  • Inhaltliche und operative Gesamtverantwortung sowie Weiterentwicklung der Arbeit der Geschäftsstelle des LVdM
  • Personalverantwortung für ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden
  • Steuerung und Leitung des Bereichs Administration (Finanzen, Personal, Büromanagement, IT) inkl. Budget-/Finanzplanung und -verantwortung
  • Außenvertretung des Verbands in kulturpolitischen und sonstigen relevanten Gremien, beim Verband deutscher Musikschulen, gegenüber Ministerien und Landesverwaltung sowie auf Fachkongressen
  • Inhaltliche Koordination zwischen Geschäftsstelle und Vorstand
  • Stärkung der internen und externen Kommunikation des Verbands
  • kulturpolitische Lobbyarbeit für die Interessen der öffentlichen Musikschulen
  • Pflege und Ausbau von Netzwerken mit allen relevanten Akteur:innen

Wir freuen uns auf Bewerber:innen mit:

  • Hochschulabschluss (vorzugsweise Kultur- oder Musikmanagement oder Musikpädagogik mit entsprechender Zusatzqualifikation und Leitungserfahrung) oder vergleichbarer Qualifikation
  • Mehrjähriger Berufserfahrung mit Bezug zum Aufgabenfeld sowie Führungserfahrung
  • Sehr guter Kenntnis der aktuellen Situation und möglichen künftigen Entwicklungen an den öffentlichen Musikschulen
  • fundierten betriebswirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Kenntnissen
  • fundierten Kenntnissen im Zuwendungs-, Haushalts- und Tarifrecht und in der Akquisition und Verwendung von öffentlichen Mitteln
  • profunde Kenntnisse aktueller (kultur-)politischer Diskurse und Lobbyarbeit
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationsvermögen und strukturierter, transparenter und zielorientierter Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Transformationsmanagement
     

Wir bieten:

  • Kreative Teamarbeit in einem herausfordernden und spannenden Handlungsfeld
  • Große Gestaltungsspielräume bei der Weiterentwicklung der Arbeit des Verbandes und der kulturellen Bildung in NRW
  • Ein kollegiales, konstruktives und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gleitzeit und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Arbeitsplatz in der Düsseldorfer Innenstadt mit guter Anbindung zum ÖPNV

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an bewerbungatlvdm-nrw.de (bewerbung[at]lvdm-nrw[dot]de) mit dem Betreff: „Geschäftsführung“. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen des Landesverbands der Musikschulen NRW e.V. speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 51 statt.

Bei Rückfragen steht Ihnen unser Vorsitzender Holger Müller und die stellv. Geschäftsführerin Hedwig Otten unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer 0211. 25 10 09 zur Verfügung.