Leitung (m/w/d) der städtischen Musikschule

Publikationsdatum
  • Ort
    Paderborn
Anzeigen-Kategorien
Musikschulleitung
Body

Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische und wachsende Großstadt mit rund 158.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.

Die Stadtverwaltung Paderborn ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungs-unternehmen mit vielen interessanten Aufgabenfeldern, das verschiedene Entwicklungs-möglichkeiten bietet. Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region zählen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 3.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Paderborn mitgestalten und besonders machen.

Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie unser Team.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine innovative Führungspersönlichkeit als 

Leitung (m/w/d) der städtischen Musikschule 

An der städtischen Musikschule werden derzeit ca. 1.700 Schüler*innen von 50 Lehrkräften unterrichtet. Unser Unterricht findet nicht nur in der Musikschule selbst, sondern auch in drei Zweigstellen sowie an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen im Stadtgebiet statt. 

Mit Ihrer Führungskompetenz und fachlichen Expertise schaffen Sie gemeinsam mit den Beschäftigten der Musikschule ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einem hohen musikpädagogischen Anspruch. Mit Ihrem Engagement gestalten Sie bestehende und entwickeln Sie neue Projekte, die unser umfangreiches Veranstaltungswesen kennzeichnen und die öffentliche Wahrnehmung der Musikschule prägen. 

Ihre Kernaufgaben:

  • Leitung und Steuerung sowie Gesamtverantwortung für Finanzen, Personal, Organisation und pädagogische Ausrichtung der städtischen Musikschule 
  • kooperative und wertschätzende Führung der Lehr- und Verwaltungskräfte
  • strategische und programmatische Weiterentwicklung
  • Konzeption sowie verantwortliche Umsetzung von fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Kooperationen und Bildungspartnerschaften
  • aktive Mitarbeit in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Fördermittelakquise und Durchführung von neuen Förderprogrammen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und anderen Institutionen, insbesondere mit dem Verband deutscher Musikschulen
  • Erteilung von Musikunterricht in geringem Umfang

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom an einer Musikhochschule bzw. Universität oder Masterabschluss) im musikpädagogischen Bereich
  • personal- und budgetverantwortliche Führungserfahrung an einer Musikschule ist von Vorteil
  • Abschluss des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ ist von Vorteil, sollte der Lehrgang noch nicht absolviert sein, wird die Bereitschaft vorausgesetzt, diesen zeitnah abzuschließen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
  • Führungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kreativität
  • Verhandlungsgeschick und Publikumsorientierung
  • Belastbarkeit und Veränderungskompetenz
  • Präsentationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden sowie an Wochenenden und an Feiertagen

Wir bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD
  • attraktive Sozialleistungen:
    • arbeitgeberinnenfinanzierte Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • ermäßigtes Jobticket bzw. Deutschlandticket
    • Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
    • Betriebskita

       

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. 

Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Grundsätzlich ist die Besetzung der Stelle in Teilzeit möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. 

Die Stadt Paderborn bietet ihren Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsangebote. Als familienbewusste Arbeitgeberin bietet die Stadt Paderborn günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie bitte die Möglichkeit sich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Schulabschluss- und Prüfungszeugnisse, sowie Nachweise über sonstige Zusatz- oder Sonderausbildungen) bis zum 22.06.2025 über http://www.jobs-mit-leidenschaft.de zu bewerben. Wir bitten von einer Bewerbung in Papierform oder per E-Mail abzusehen.

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen der I. Beigeordnete der Stadt Paderborn, Herr Venherm, unter der Telefonnummer 05251 / 88–11492, gerne zur Verfügung.