W3 Professur für Violine (100%)

Publikationsdatum
  • Ort
    Trossingen
  • Anstellungsart
    Vollzeit
Anzeigen-Kategorien
Hochschule
Body

An der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3 Professur für Violine (100 %)

(Nachfolge Prof. Winfried Rademacher)

zu besetzen.

Gesucht wird eine hochqualifizierte Musikerpersönlichkeit mit umfangreicher künstlerischer wie pädagogischer Erfahrung.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Künstlerischer Unterricht im Hauptfach in allen relevanten Studiengängen (BA, MA, Konzertexamen, Lehramt, Frühförderung)
  • Vorbereitung der Studierenden für Konzerte des Hochschulorchesters und weiterer Ensembles der Hochschule
  • Unterricht möglichst auch in den Fächern Kammermusik und Orchesterstudien
  • Mitarbeit, ggf. Leitungsaufgaben beim Open Chamber Ensemble der Hochschule
  • Koordination von künstlerischen Projekten sowie Kooperationen in Bereichen wie Musikvermittlung, Instrumentalpädagogik o. ä.
  • Kooperation mit hochschulübergreifenden Einrichtungen wie dem Landeszentrum „MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE“ und anderen Instituten

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Umfangreiche pädagogische Erfahrung, bevorzugt im Hochschulbereich
  • Mehrjährige Orchesterpraxis und/oder umfassende Konzerterfahrung im solistischen und kammermusikalischen Bereich

Darüber hinaus wird erwartet:

  • Fachliche Offenheit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Offenheit für interdisziplinäres Arbeiten und innovative Konzertformate
  • Mitwirkung in den Gremien und in der Selbstverwaltung der Hochschule
  • Bereitschaft über den fachlichen künstlerischen Bereich hinaus an der breiten Vernetzung innerhalb der Ausbildungsbereiche der Hochschule mitzuwirken

Bei der ersten Berufung in ein Professorenamt erfolgt die Einstellung zunächst für drei Jahre auf Probe. Die Berufung erfolgt durch den Rektor. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich.

Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel einer familien­freundlichen Hochschule. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 23. September 2025 ausschließlich in digitaler Form über unser elektronisches Bewerbungsportal übermitteln.
Den Bewerbungslink finden Sie im Ausschreibungstext auf unserer Homepage:
https://www.hfm-trossingen.de/nachrichten/stellenausschreibungen

Das Thema Datenschutz ist uns wichtig. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen finden Sie in unserer Richtlinie, die auf unserer Homepage unter folgendem Link abrufbar ist:
https://www.hfm-trossingen.de/datenschutz