Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Bogdan Roscic«
Wien - Bogdan Roščić will in seiner kommenden zweiten Amtszeit als Chef der Wiener Staatsoper neue Publikumsschichten ansprechen. Österreichs Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gab am Montag bekannt, dass der 58-jährige Operndirektor nach Auslaufen seines Vertrags im Jahr 2025 die Klassik-Institution für fünf weitere Jahre bis 2030 leiten wird.
Wien - Die wegen pädagogischer Missstände in die Kritik geratene Ballettakademie an der Wiener Staatsoper soll ihren eingeleiteten Reformprozess mit neuer Spitze fortführen. Die 49-jährige Griechin Christiana Stefanou werde von 1. August an die Ausbildungsstätte an der renommierten Staatsoper leiten, teilte der designierte Staatsopern-Direktor Bogdan Roscic am Montag in Wien mit.
Wien - Der designierte neue Chef der Wiener Staatsoper, Bogdan Roscic, hat bisherige Erfolgsmaßstäbe infrage gestellt. «Vielleicht ist das der größte Irrtum überhaupt, dass es bei einer Institution wie der Wiener Staatsoper darum gehen könnte, als Auslastungsstreber nie unangenehm aufzufallen», sagte der 56-jährige Roscic am Sonntagabend in einem ORF-Interview, das zugleich eine Programmpräsentation der neuen Spielzeit war.
Wien - Die neue Direktor der Wiener Staatsoper heißt Bogdan Roscic. Österreichs Kulturminister Thomas Drozda teilte die Personalentscheidung am Mittwoch in Wien mit. Der in Belgrad geborene Roscic war unter anderem Popkritiker bei einer Wiener Zeitung, später Senderchef des ORF-Musikkanals Ö3, danach künstlerischer Leiter der Deutschen Grammophon Gesellschaft in Hamburg. Seit 2009 ist er Präsident von Sony Music Classical in New York.
Das könnte Sie auch interessieren: