Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Contemporary music«
Die Donaueschinger Musiktage 2020 – Björn Gottstein im Gespräch
Die „Donaueschinger Musiktage 2020“ stehen vor der Tür. Trotz Corona-Auflagen – die Musiktage sollen mit Publikum stattfinden. Unter welchen Bedingungen und Einschränkungen dies geschehen kann, welche musikalischen Konzepte verfolgt werden können und welche Auswirkungen die Krise auf die Zukunft der zeitgenösssischen Musik haben könnte – darüber unterhielt sich in München der künstlerische Leiter Björn Gottstein mit Andreas Kolb, Chefredakteur der neuen musikzeitung.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Contemporary Music meets Bach
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Begegnungen - Armin Köhler in Donaueschingen
Armin Köhler, der langjährige künstlerische Leiter der Donaueschinger Musiktage und Leiter der SWR2 Redaktion "Neue Musik und Jazz", starb am 15. November 2014.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
In Cendos Universum
Musikalische Großformen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Donaueschinger Musiktage. Raphaël Cendos "Registre des lumières" löste diese Vorgabe nicht nur in formaler Hinsicht ein, sondern der Franzose spannt in seinem Tryptichon auch gedanklich einen gewaltigen Bogen. Der Videomitschnitt der Uraufführung vom 19. Oktober 2013 mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart und dem Ensemble musikFabrik ist eine Produktion von nmzMedia im Auftrag des SWR.
