Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Olaf Nicolai«
Sänger als Zeitungsjungen? Zum achten Mal Olaf Nicolais „Escalier du chant“ in der Pinakothek der Moderne
06.09.11 (Dietrich Heißenbüttel) -
Zwölf Mal im Jahr, jeweils am letzten Sonntag im Monat, wird die große Freitreppe der Pinakothek der Moderne in München zur Bühne. Die Idee hatte der Künstler Olaf Nicolai, der einmal über die Poetik der Wiener Gruppe promoviert hat: Nicolai arbeitet zwischen den Genres, in diesem Fall Architektur und Musik. Er fragte sich, wie sich der Raum der von Stephan Braunfels erbauten Pinakothek nutzen ließe, ohne der Kunst Konkurrenz zu machen. Insgesamt zwölf Komponisten hat Nicolai eingeladen, kurze Werke für die Neuen Vocalsolisten zu schreiben, und zwar ausgehend von aktuellen Ereignissen. Der Sänger als Zeitungsjunge? Zu Beginn des achten Programms konnte der Eindruck durchaus entstehen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2010 - Orchesterwerke von Pascal Dusapin und Georg Friedrich Haas
Am letzten Tag der Donaueschinger Musiktage 2010 schafft Pascal Dusapin die Vereinigung von Streichquartett und Orchester in seinem Werk "Quatuor VI: Hinterland", während der Österreicher Georg Friedrich Haas in "limited approximations" dem Orchester sechs im Zwölfteltonabstand gestimmte Flügel gegenüberstellt. Im Museum Biedermann lässt Olaf Nicolai in "Samani. Some proposals to answer important questions" einen Scheinwerfer tanzen.
