Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Trommeltag«

Musikschularbeit mal anders: Der Trommeltag - Ein Konzertfilm von nmzMedia

27.12.08 (Jörg Lohner) -
"Seeds of Rhythm", so nannte sich die Uraufführung des Berliner Schlagzeugers und Komponisten Uli Moritz. Sie war das Abschlussspektakel des diesjährigen Schleswig-Holsteinischen Trommeltags des Landesverbandes der Musikschulen. Über 200 Trommler auf einer Bühne. Sie ließen den Pavillon auf dem Gelände der Landesgartenschau mit Ölfässern, Basstrommeln, Snaredrums, Djemben und Congas erbeben.

"Seeds of Rhythm" - Das Abschlusskonzert des Trommeltags

 "Seeds of Rhythm", so nannte sich die Uraufführung des Berliner Schlagzeugers und Komponisten Uli Moritz. Sie war das Abschlussspektakel des diesjährigen Schleswig-Holsteinischen Trommeltags des Landesverbandes der Musikschulen. Über 200 Trommler auf einer Bühne. Sie ließen den Pavillon auf dem Gelände der Landesgartenschau mit Ölfässern, Basstrommeln, Snaredrums, Djemben und Congas erbeben. Über 1.200 Besucher waren schließlich hellauf begeistert.

Trommeltag 2008

 Vor der Kulisse der diesjährigen Landesgartenschau in Schleswig wurde bei bestem Septemberwetter getrommelt, was das Zeug hielt. 30 Ensembles mit über 400 Mitwirkenden in verschiedensten Percussionensembles bespielten alles Bühnen und Freiflächen des Geländes beim 2. Schleswig-Holsteinischen Trommeltag. Über 8.000 Besucher machten den vorletzten Sonntag der LGS zu einem der Bestbesuchten.

Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: