Nachrichten: News

  • Ach Mozart!?

    Body
    Befragt nach einer beliebigen Farbe, einem Instrument und einem Komponisten, antworten die allermeisten Menschen spontan mit Rot, Geige und Mozart. Der am 27. Januar 1756 in Salzburg geborene und als Johannes...
  • Aus Alt mach Neu

    Body
    Rückgriffe auf bereits bestehende Musik waren lange Zeit selbstverständlich. Erst mit dem um 1800 aufkommenden romantischen Werk- und Genie-Begriff wurden sie zu Sonder- und Problemfällen. Nach der gründlichen Demontage...
  • Unter uns gespielt

    Body
    Die Zeit der Sommerfestspiele ist vorbei und die aktuelle Spielzeit läuft seit Wochen. Dennoch kommen Uraufführungen in den Spielplänen der großen Konzerthäuser, Tonhallen und Philharmonien kaum vor. Statt historische...
  • Wandersaison

    Body
    Der Sommer, sofern er hierzulande überhaupt stattfand, neigt sich seinem Ende entgegen. Die Ferien sind vorbei und die Urlauber ziehen sich wieder in die Ballungszentren, Städte und Metropolen zurück. Und mit ihnen...
  • Sommerfestivalzeit

    Body
    Sommerzeit, Urlaubszeit? Nicht so für Komponisten, Musiker, Konzertveranstalter und Musikjournalisten, die während der kommenden Wochen alle Hände und Ohren voll zu tun haben, Land auf Land ab bei lokalen, regionalen...
  • Staatstragend?

    Body
    Zu einem monumentalen Festakt wie zu Altmeister Georg Friedrich Händels Zeiten wird am 8. Juni die Uraufführung von Peter Maxwell Davies „Commemoration ‘45 for chorus and orchestra with optional brass band and trumpets“...
  • Schilleriana

    Body
    „Die Musik wirkte nur dunkel auf ihn; er hatte sie nie geübt; aber er sagte, dass sie seine dichterischen Stimmungen angenehm belebe. Die erste Glucksche Oper, die er hörte, entzückte ihn. `Man wirft mir oft meine...
  • Cry Baby

    Body
    Was die Musik angeht, bin ich kein besonders großer Fan der Digitalisierung. Bereits die Abkehr von der Röhre hin zur Transistorenschaltung ließ erahnen, was Jahre später die CD bringen würde. Stöpselte ich eine meiner E...
  • Früchte der Krise?

    Body
    Vielerorts wird über schwindendes Publikumsinteresse und stilistische Verhärtungen der Neuen Musik geklagt. Einen Ausweg aus dem Dilemma sucht man in Sparten übergreifenden Programmen, multimedialen Inszenierungen und...
  • Ende der Autonomie?

    Body
    Allerorten suchen Komponisten die Beschränkung auf reine Klanglichkeiten zu überwinden, um ihren Stücken das zu sichern, was vieler Neuer Musik verloren zu gehen droht: Aktualität, gesellschaftliche Relevanz und die...
  • Körperlose Musik?

    Body
    Um gegenüber der Politik eine stärkere Erhöhung der Rundfunkgebühren durchzusetzen, stellen einige Intendanten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit ihren Chören und Sinfonieorchestern ausgerechnet diejenigen...