Uraufführungen

  • Unter Vorbehalt

    Body
    Der Sommer war prächtig! Die Sonne schien, die Tage waren heiß, die Abende lau. Wir waren viel im Freien, spazierten, wanderten, schwammen, saßen in Parks, Straßencafés und Biergärten. Und jetzt, da die Tage kürzer...
  • Kunst oder Haltung?

    Body
    Wie manche Politikerinnen und Politiker – linke, rechte, liberale, gemäßigte oder extreme – fordern auch immer mehr Künstlerinnen und Künstler von sich und anderen, man müsse „Haltung zeigen!“. Entscheidend sei weniger...
  • Mit größter Hingabe

    Body
    In viele Bereiche des Lebens kehrt schrittweise Normalität zurück. Fabriken und Friseursalons arbeiten wieder; Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Museen und Fitnessstudios haben wieder geöffnet. Doch wie steht es um...
  • Gemeinsam einsam

    Body
    Die Choreographie des menschlichen Miteinanders im öffentlichen Raum hat sich verändert. In Gassen und Supermärkten wenden sich die Leute plötzlich voneinander ab und machen weite Bögen umeinander. Es scheint, als hätten...
  • Welche Uraufführungen?

    Body
    Für März wurden in dieser Kolumne viele Uraufführungen bei Konzerten und Festivals angekündigt. Kaum etwas davon hat jedoch stattgefunden. Die meisten Veranstaltungen wurden auf Anordnung kommunaler Krisenstäbe sowie der...
  • Armut im Eldorado?

    Body
    Es gibt viele Festivals, Konzertreihen, Ensembles, Uraufführungen. Und jährlich kommen neue hinzu. Vor allem die großen europäischen Musikmetropolen Berlin, Köln, Wien und Paris ziehen immer mehr Musikschaffende an. Die...
  • Unser Beethoven?

    Body
    Nun ist das große Jubiläum endlich da. Die Werke des vor 250 Jahren in Bonn geborenen Komponisten werden heute zwar ohnehin weltweit gespielt, aber im jetzt angelaufenen Festjahr erst recht. Die Geburtsstadt und das...
  • Alle Kunst für jeden?

    Body
    Es ist richtig und wichtig, die Arbeit von Programmmachern kritisch zu befragen. Warum werden welche Ensembles, Künstlerinnen und Künstler ausgewählt? Was sind die Kriterien oder pragmatischen Entscheidungen für die...
  • Ökologie der Mittel

    Body
    Im Eröffnungskonzert des diesjährigen Beethovenfests Bonn bezeichnete der Ministerpräsident von Nord­rhein-Westfalen, Armin Laschet, ­Beethovens anschließend aufgeführte 6. Symphonie als „DIE Umweltsymphonie zur...
  • Die Reise zur Quelle

    Body
    Einmal im Jahr pilgert die Karawane der Neuen Musik zur Quelle, um zu erfahren, was hier hoffentlich wieder neu, frisch und auch fürderhin unversiegbar hervorquillt. Dem Tross der nach langer verborgener Arbeit hier...