Lebendiges Kulturerbe
17. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Koblenz
Ein Artikel von ak
Ausgabe:
7/2013 - 62. Jahrgang Die Nachhaltigkeit einer Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ ist schwer zu beurteilen, aber dass es sie gibt, steht außer Frage. Denn wie der Name sagt, ist nicht die Präsentation und Leistungsschau das konstituierende Element dieser Veranstaltung, sondern die Begegnung der Schüler untereinander und mit der Musik.
Wie stets wurden Schulen ausgewählt, deren Ensembles tatsächlich alle vier Tage anwesend sein können. Die Anreise zum eintägigen musikalischen Gelegenheitskonzerts war nicht erlaubt. Die jungen Musiker trafen sich in Workshops in neuen Konstellationen oder lernten als Zuhörer des Preisträgerkonzerts des Wettbewerbs „Confluentes. Klangflüsse – Flussklänge“ Komponisten aus ihrer Mitte kennen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben