Renaissance als Resistance
Cluster 2016/11 - Martin Hufner
Ein Artikel von Martin Hufner
Da wundert es einen gleich gar nicht mehr, wenn die Musikindustrie frohlockend wieder einmal eine Steigerung von Verkaufszahlen im Schallplattensegment vermeldet. Knapp 50 Prozent gewannen die schwarzen Vinylscheiben gegenüber dem Vorjahr in Deutschland. Alles auf niedrigem Niveau, aber immerhin – eine kleine wunderbare Renaissance der analogen Welt. Gleichzeitig stagnieren die Verkaufszahlen für E-Books. Das Beharren auf dem richtigen Buch scheint zumindest hier in Deutschland normal zu sein. Vielleicht sogar mehr: Nämlich das Beharren auf einer Unabhängigkeit, die im Netz der großen Netzwerke und sogenannten „sozialen Medien“ nicht mehr gibt, da es von Geschäftsmodellen angetrieben wird und nicht von Menschen. Diese „freundlichen Netzwerke“ bedienen sich nur unserer.
Wenn die Netze zusammenbrechen, bleibt uns aber immer noch unter anderem unsere private Bibliothek und unser kleines oder größeres Schallarchiv, während unser Saugroboter verzweifelt den Versuch unternimmt durch die Balkontür zu entkommen und über die Brüstung zu springen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben