Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Andreas Heck«
Seltene Musik im Internet keine Seltenheit
Als ich am Ende meiner Reise bei dem wenig musikalischen, aber mit Rhythmischem befassten Filmchen auf http://www.ntk.net/media/dancemonkeyboy.mpg landete, wurde mir zuletzt gegenwärtig, dass nur kräftiges Fluchen den Frust über den Auftrag, der mir von einem nmz-Redakteur „vermacht“ worden war, mindern konnte. Denn so selten die Musik sein sollte, die ich im weltweiten Netz aufzuspüren hatte, so verschwommen war mir zu jedem Zeitpunkt, was unter diesem Passus „seltene Musik“ denn zu verstehen sei.
.:| designing the web |:.
Spricht man vom Design im Internet, spricht man automatisch von einer Zeit vor und von einer Zeit nach der medialen Neuerung, die um das Jahr 1995 mit dem Schlagwort „WWW“ stattfand. Davor waren alle Inhalte im Netz statisch und in Textform aufbereitet. Es war „Ambiente zweiter Klasse“, wie der Webdesign-Guru Hillman Curtis die Ästhetik dieser Zeit bezeichnet, bevor die technischen Neuerungen und höheren Verbindungsgeschwindigkeiten es ermöglichten, die Netzinhalte in Bewegung zu versetzen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Link-Tipps
Inhalt: Musikdatenbank
Adresse: http://www.musicline.de
Sprache: deutsch
Verantwortlich: Phononet GmbH
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Link-Tipp
Staatstheater Stuttgart
Inhalt: Opernhaus & Theater
Adresse: http://www.staatstheater.stuttgart.de
Verantwortlich: Württembergisches Staatstheater Stuttgart
Sprache: Deutsch
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Link-Tipps
Inhalt: Musikdownload
Adresse: http://www.audiogalaxy.com
Verantwortlich: Audiogalaxy.com
Sprache: Englisch
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Digitales Rauschen aus der Zukunft
Dass die weitere Verbreitung des Internets vieles ändern wird, ist keine sonderlich bahnbrechende Feststellung mehr, sondern löst eher genervtes Gähnen beim Empfänger der Heils- wie Hiobsbotschaft aus. Denn während auf der einen Seite teilweise hysterische Begeisterungsstürme losbrechen, formiert sich berechtigte Kritik bis hin zu alles in Abrede stellendem Konservatismus auf der anderen Seite.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das Usenet als weltweite Diskussionsplattform und Wissensbörse
Das Usenet ist beinahe so alt wie das Internet selbst und stammt noch aus Zeiten, als das weltweite Netz fast ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken und von größeren Bildungseinrichtungen genutzt wurde. Studenten diskutierten mit ihren Professoren, Künstler mit den Rezipienten und Programmierer entwickelten gemeinsame Projekte und nutzten das Usenet als Wissenspool. Die Zeiten änderten sich spätestens 1996, als der große Internet-Hype begann und immer mehr Leute ins Netz strömten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Linktipps
mp3.de
Inhalt: Musikdownload;
Adresse: http://www.mp3.de;
Sprache: deutsch; verantwortlich: mp3.de GmbH
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Freenet
nmz 2000/10 | Seite 8
49. Jahrgang | Oktober
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wie damals in Leipzig...
nmz 2000/10 | Seite 8
49. Jahrgang | Oktober
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
