Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Franziska Wenzlick«
Wenig Platz für kleine Geschäfte
19.07.18 (Franziska Wenzlick) -
Irgendwann, spätestens nachdem 1995 Nick Hornbys Bestseller „High Fidelity“ erschien, etablierte sich (Pop-)Musik als Sujet belletristischer Literatur. Bei einem Blick auf die Neuerscheinungen im Bereich der Musikromane lässt sich vor allem in den letzten 20 Jahren ein Zuwachs erkennen; was vorher nur vereinzelt Thema war, ist inzwischen fest im Mainstream verankert. Grégoire Hervier, Ray Celestin und Rachel Joyce knüpfen mit ihren Werken an diesen Trend an – auf sehr unterschiedliche Art und Weise.
Von Rivalen, Rebellen, grünem Gift und Massentauglichkeit
30.04.18 (Franziska Wenzlick) -
Musik fungiert bisweilen auch als politisches Instrument – daran hat sich in den letzten Jahren wenig geändert. Die mediale und allgemeine Besorgnis darüber, dass die NPD seit Anfang der 2000er Schulhof-CDs verteilt, um junge Wähler zu mobilisieren, ist längst abgeflaut. Zu Recht? Immerhin haben CDs im Jahr 2018 wohl bei den meisten Schülerinnen und Schülern einen deutlich geringeren Stellenwert als noch im Jahr 2004. Das Internet ist mittlerweile erste Anlaufstelle in puncto Musikbeschaffung, die NPD hat ihre Relevanz mit dem Erstarken der Alternative für Deutschland größtenteils eingebüßt und letztere hat bisher wenig Interesse an deutschem Rechtsrock anklingen lassen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Improvisation & Jazz für Kinder
31.03.18 (Franziska Wenzlick) -
Wie schon im vergangenen Jahr, findet auch 2018 wieder eine Fachtagung zum Thema „Improvisation & Jazz für Kinder in der Praxis“ im Vorfeld der Musikfachmesse „jazzahead!“ in Bremen statt. Franziska Wenzlick sprach für die nmz mit Sascha Wild, Leiter des Programms „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“ und Referent bei der Fachtagung am 19. April. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
