Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Fritz Zumkley«
Noten-Tipp 2019/06
18.06.19 (Fritz Zumkley) -
„O. Sevciks Studienwerke für Violine haben sich … als unübertroffenes Standardwerk in der ganzen Welt bewährt“, so Anton Mingotti in seiner ausgesprochen hilfreichen Anleitung „Wie übt man Sevciks Meisterwerke“ (Verlag Bosworth & Co BoE3755). Nun, erfahrene Pädagogen/-innen wissen: „Ja, alles sehr nützlich, aber nicht für jeden Schüler geeignet und letztlich eine Frage der richtigen Dosierung!“ Und um Mingotti nochmals zu zitieren: „…kurzum: Man kann das Falsche genauso systematisch erlernen wie das Richtige.“ Gleiches gilt für die neu herausgegebene Fassung für Violoncello. Anders als in der früher gebräuchlichen Ausgabe von L. Feulliard hat Tomáš Jamník einige Übungen im Bedarfsfall in Tonarten gesetzt, die für das Cello angenehmer zu spielen sind.
Geliebt und geübt
13.10.17 (Fritz Zumkley) -
Andrea Holzer-Rhomberg: Fiedel Max goes Cello, für Violoncello und Klavier, Band 3 & 4 (inkl. Mitspiel-CD). Holzschuh VNR 3865 und VNR 3866 - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Der verhinderte Schwan macht Furore
28.03.13 (Fritz Zumkley) -
Claude Debussy: Intermezzo und Scherzo, für Klavier und Violoncello +++ Gabriel Fauré: Sicilienne op. 78 für Violoncello und Klavier +++ Camille Saint-Saëns: Der Schwan, Fassung für Violoncello und Klavier +++ Camille Saint-Saëns: Sonate Nr. 1 c-Moll opus 32 für Violoncello und Klavier +++ Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70 für Klavier und Violoncello (urspr. Horn) +++ Robert Schumann: Fünf Stücke im Volkston Opus 102 für Klavier und Violoncello
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Für Cello: hoher kompositorischer Gehalt
04.12.12 (Fritz Zumkley) -
Carl Reinecke: Sämtliche Sonaten für Violoncello und Klavier +++ Herzogenberg, Heinrich von: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 a-Moll op. 52. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Grooven, rocken und jazzen
03.05.11 (Fritz Zumkley) -
Jos van den Dungen: Magical Colours, 16 wundervolle Stücke für Cello (mit CD). *** Christopher Norton: Concert Collection für Violoncello (mit Klavier; mit CD). *** Christoph Stibor: Jazzala, zehn pfiffige Stücke für Violoncello und Klavier (Band on CD). *** Joachim Johow: The Cello Rocket, 18 einfache Stücke für Violoncello und Klavier (mit CD). - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Emotionale Zurückhaltung gefordert
07.03.11 (Fritz Zumkley) -
Johann Georg Christoph Schetky (1737–1824): Sechs leichte Duette op. 7 für Violoncello-Duo – Camille Saint-Saëns (1835–1921): Allegro appassionato op. 43 für Violoncello und Klavier – Joseph Reinagle (1762–1836): Sonatine für Violoncello und Klavier – Édouard Lalo (1823–1892): Konzert für Violoncello und Orchester d-Moll – Giovanni Battista Cirri (1724–1808): Sonata C-Dur für Violoncello und Klavier – Gaspar Cassado (1897–1966): Requiebros für Violoncello solo - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Fingersätze und Striche nach Meister-Art
06.10.09 (Fritz Zumkley) -
Ludwig van Beethoven: Sonaten für Violoncello und Klavier. Herausgeber Christiane Wiesenfeldt/Christian Ubber. Wiener Urtext Edition Schott/Universal-Edition (2008), UT 50247, ISMN M-50067-278-7 Ludwig van Beethoven: Sonaten für Klavier und Violoncello. Herausgeber Jens Dufner/David Geringas. Henle Urtext (2009), HN 894, ISMN M-2018-0894-9
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hundegeschichten für Violoncello
02.03.09 (Fritz Zumkley) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Cellofreuden mit alten und jungen Meistern
07.11.08 (Fritz Zumkley) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Neuerscheinungen aus der Welt des Cellos
06.10.08 (Fritz Zumkley) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
