Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Gunther Matejka«
Berlin/München - Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff, die Politik versucht die Pandemie mit strengen Maßnahmen einzudämmen. Direkt betroffen davon sind weiterhin freischaffende Künstler. Der Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV), Christian Höppner, geht davon aus, dass sich die Lage für Künstler verschärfen wird. Viele Musiker seien auf dem Absprung und suchten sich einen neuen Job.
München - Auf seinem neuen Album bedient sich Konstantin Wecker verschiedenster musikalischer Stilmittel. In der Aussage bleibt sich die bayerische Liedermacher-Ikone aber treu. Und hat die Hoffnung auf eine bessere Welt nicht aufgegeben.
München - Klaus Doldinger zählt zu den bedeutendsten Jazzmusikern des Landes. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die «Tatort»-Titelmelodie. Nun feiert der vielseitige Künstler Geburtstag und hofft, bald wieder auf der Bühne zu stehen.
München - Während der Corona-Zeit greifen wieder mehr Menschen zu ihrem Instrument. Da auch die Musikschulen geschlossen sind, üben viele zuhause mit Lehrbüchern und Online-Formaten - ein gleichwertiger Ersatz für Musikpädagogen ist das allerdings nicht.
München - Gut Ding will Weile haben. Vor allem in unsicheren Corona-Zeiten, wenn keine Tournee, kein Auftritt, kein CD-Veröffentlichungstermin mehr in Stein gemeißelt ist. Das gilt auch für «Motherhood», das neue Album von Klaus Doldinger, das jetzt mit gut einmonatiger Verspätung erscheint (8. Mai). Und damit immer noch rechtzeitig zu Doldingers 84. Geburtstag am 12. Mai.
München - In der Corona-Krise stehen in vielen Städten Menschen auf den Balkonen und singen oder spielen ein Instrument. Musik verbindet - und hilft im Kampf gegen den Lagerkoller. Das häusliche Musizieren erlebt ein Revival.
Passau - Die Orgel des Passauer St. Stephan Doms wird umfangreich saniert. Ein Großprojekt, das rund fünf Jahre dauern und etwa sechseinhalb Millionen Euro kosten wird - das aber zwingend notwendig ist.
Murnau - Georg Ringsgwandl klingt nicht wie ein älterer Herr. Im Gegenteil. Der Kabarettist, Liedermacher und Arzt sprüht vor Wortwitz, vor Lebensfreude und Energie. Dass er laut Geburtsurkunde am 15. November seinen 70. Geburtstag begeht, lässt ihn deshalb zweifeln: «Ich kann das nicht so recht glauben. Da muss sich wohl jemand im Standesamt verrechnet haben», bemerkt Ringsgwandl schelmisch im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Frankfurt am Main - Starke Konkurrenz und ein darbender Fachhandel machen der Musikmesse Frankfurt das Leben schwer. Mit neuen Angeboten und Inhalten versuchen die Messemacher, neue Geschäftsfelder zu erschließen.
München - Festival-Saison im Freistaat - nicht nur für Rock- und Popmusik. Auch Jazz findet an lauen Sommerabenden statt. Den inoffiziellen Auftakt des bayerischen Jazz-Sommers setzt ein offizielles Event: das 2. Landesjazzfestival, das vom 23. bis 25. Juni in Murnau über die Bühne geht. Veranstalter ist die Landesarbeitgemeinschaft Jazz in Bayern (LAG) zusammen mit dem Kulturverein Murnau.
Das könnte Sie auch interessieren: