Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Iris Leithold«
Neubrandenburg - Die ungewöhnlichste Saison in der Geschichte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern hat begonnen - mit einem Eröffnungskonzert vor 58 Zuhörern in der Konzertkirche Neubrandenburg. Am Tag darauf gab es neun Stunden lang Musik-Unterhaltung via Internet im «Netzspielsommer».
Parchim (dpa) - Zehn Millionen Zuschauer erreichen die deutschen Kinder- und Jugendtheater Schätzungen zufolge pro Jahr. Grund genug für das Mecklenburgische Staatstheater, ihnen eine besondere Bühne zu geben und Gastgeber des vierten Kinder- und Jugendtheaterfestivals «Wildwechsel» zu sein.
Wismar (dpa/mv) - «Wir wollen den Kenner überraschen und den Klassik-Muffel hinter dem Ofen hervorlocken.» Mit diesen Worten eröffnete der Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Markus Fein, die Saison 2019 am Samstagabend in der mit 900 Zuhörern vollbesetzten St.-Georgen-Kirche Wismar.
Schwerin - Die Musiker und Musikerinnen johlen und trampeln mit den Füßen, als der Solist des Abends seine Blumen entgegennimmt. Nach der letzten Verbeugung fallen sie einander auf offener Bühne in die Arme. Sie tragen Festival-Armbänder, Pferdeschwanz und Zahnspangen - und sie spielen klassische Musik auf hohem Niveau, wie etwa das Jugendsinfonieorchester (JSO) Schwerin, das 2017 den Deutschen Jugendorchesterpreis gewonnen hat.
Schwerin - Der deutsche Schlager feiert schon lange ein Comeback: Helene Fischer zum Beispiel hat viele Fans um die 30. Bei der Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» wird Schlager gesungen, auch auf Partys. Doch das öffentlich-rechtliche Radio NDR 1 Radio MV will deutschen Schlager nicht senden. Das hat am Donnerstag Landesfunkhaus-Direktorin Elke Haferburg beim Petitionsausschuss des Schweriner Landtags bekräftigt.
Das könnte Sie auch interessieren: