Kulturelle Bildung an Schulen und in Kindertagesstätten – auf dem absteigenden Ast? Das Kooperatonsverbot zwischen Bund und Ländern, das im Rahmen der Föderalismusreform II im Jahr 2006 eingeführt wurde, hindert den Bund...
Katharina Herkommer
-
Description
-
Description
Das umfangreichste der Geschichte werden – das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die Verhandlungspartner streben an, neben wirtschaftspolitischen Regelungen vor allem auch im Bereich der Kultur...
-
Description
Im September 2012 wurden die ersten "Bündnisse für Bildung" ausgewählt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die kommenden fünf Jahre über gefördert werden sollen. Lorenz Overbeck (Bundesvereinigung...
-
Description
Über das Leben von Chorsängern diskutieren im zweiten Panel auf der nmz-TV-Bühne Tobias Könemann (Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V.) und Moritz Puschke (Deutscher Chorverband) unter der Moderation...
-
Description
Zum Auftakt der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt eine Podiumsdiskussion über das Orchester- und Theatersterben in Deutschland und die Sparpolitik der Länder. Von ehemals 168 Klangkörpern nach der Wende, sind heute in...
-
Description
Im „Composer Project 2011−13” bot die LUCERNE FESTIVAL ACADEMY zwei jungen Komponisten die einmalige Möglichkeit, mit Pierre Boulez als Mentor je ein neues Werk zu schaffen und in der engen Zusammenarbeit mit einem...
-
Wo Klassik Premiere feiert – Das Polyphonia Ensemble Berlin auf Konzertreise im Westjordanland
BodyBeim ersten Konzert ist der Bühnenraum von der Akustik her so trocken, dass sich die Musiker gegenseitig kaum hören. Beim zweiten Konzert in einer riesigen Kirche ist der Nachhall dagegen überwältigend, so dass in der... -
Description
Am letzten Tag der Donaueschinger Musiktage 2010 schafft Pascal Dusapin die Vereinigung von Streichquartett und Orchester in seinem Werk "Quatuor VI: Hinterland", während der Österreicher Georg Friedrich Haas in "limited...
-
Description
Der heutige Festivaltag steht ganz im Zeichen des Streichquartetts. In der "Quardittiade" stehen sich mit dem Arditti Quartet, dem JACK Quartet und Quatuor Diotima drei Ensembles verschiedener Generation und...
-
Description
Die Uraufführungen "Radiographie d'un roman" von Vinko Globokar und "Monadologie IX: The Anatomy of Disaster" des Österreichers Bernhard Lang eröffnen die diesjährigen Donaueschinger Musiktage. In den neuen Donauhallen...
-
Description
Auch 2010 berichten wir wieder direkt von den Musiktagen aus Donaueschingen mit einem täglichen Blogvideo. Am Tag vor dem Eröffnungskonzert: Proben des Arditti Quartets für das "Streichquartett Nr. 6 (2010)" des Schotten...
-
Wiener Klassik trifft auf 1001 Nacht
BodyNeun Musiker sitzen im Halbkreis auf der Bühne im großen Saal der Neuen Nationalbibliothek in Rabat, Marokko, in Frack und Abendgarderobe – wie man das eben gewohnt ist. Das Konzert ist gut besucht, auf dem Programm...