Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »kiz - PM«
Mit dem Rheingau Musikpreis wird in diesem Jahr das Musik-Comedy-Ensemble „Bidla Buh“ ausgezeichnet. Die mit 10.000,- Euro dotierte Auszeichnung wird zum 18. Mal vergeben. Mit der Ehrung würdigt die Jury des Rheingau Musikpreises die Verdienste von „Bidla Buh“ um das gegenwärtige Musikleben.
Ab der Saison 2014/15 wird der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Chefdirigent der Wiener Symphoniker. Das teilte der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny mit. Jordan folgt in dem Amt auf Fabio Luisi, den designierten GMD der Zürcher Oper.
Vom 3. Oktober bis 27. November 2011 findet das in dieser Form bundesweit einzigartige Jazzfestival - die 18. Jazzmeile Thüringen statt. Die erfolgreiche Vernetzung von 18 Thüringer Städten und Jazzclubs wird erwachsen. Vor 18 Jahren konnte niemand ahnen, dass die Jazzmeile Thüringen sich so erfolgreich entwickelt. Das Eröffnungskonzert wird dieses Jahr in Arnstadt mit dem „ECHO Jazz“-Preisträger 2011 Dieter Ilg stattfinden. In Triobesetzung stellt er sein OTELLO -Projekt vor.
Berlin - Young Euro Classic präsentiert am 6. August 2010 ein Orchester, das es noch gar nicht gibt! Das Young Euro Classic Festivalorchester Südosteuropa soll aus jungen Künstlern bestehen, die aus sieben Ländern Ex-Jugoslawiens kommen. Gemeinsam mit deutschen Musikstudenten gestalten sie den Premierenabend des elften Young Euro Classic Festivals, bei dem bis zum 22. August an 17 Abenden hochklassige Jugendorchester aus aller Welt im Konzerthaus Berlin konzertieren. Die Leitung hat der renommierte Dirigent und Cellist Heinrich Schiff übernommen.
Als uns heute eine Pressemeldung des MDR mit dem Betreff
„RadioAward für neue Musik: Die vier Finalisten stehen fest“ ins Haus flatterte, schlugen unsere Herzen höher. Hat sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinem Kulturauftrag wieder stärker zugewandt und einen Preis für Neue Musik ausgeschrieben. Schnell wurden wir eines Besseren belehrt. Denn Neue Musik und neue Musik scheinen verschiedene Interpretationen zuzulassen.
Das könnte Sie auch interessieren: