Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Markus Peters - ddp«

Bonner Beethoven-Festspielhaus wird vorerst nicht gebaut

21.04.10 (Markus Peters - ddp) -
Bonn - Das in Bonn geplante Beethoven-Festspielhaus wird vorerst nicht gebaut. Darauf einigte sich die Stadt Bonn mit der Deutschen Post, der Telekom und der Postbank, die den Bau mit rund 75 Millionen Euro finanzieren wollten. Die wirtschaftliche Situation der Stadt verlange derzeit andere Prioritäten, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten gemeinsamen Erklärung.

Neubau von Kölner Schauspielhaus ist vom Tisch – Stadtrat schließt sich Bürgerbegehren an

13.04.10 (Markus Peters - ddp) -
Der geplante Neubau des Kölner Schauspielhauses ist vom Tisch. Eine Mehrheit im Kölner Stadtrat schloss sich auf einer Sondersitzung am Dienstag einem Bürgerbegehren an, das sich gegen den Neubau und für eine Sanierung des denkmalgeschützten Bauwerks in der Kölner Innenstadt eingesetzt hat. Dafür hatte eine Bürgerinitiative über 50 000 Unterschriften gesammelt. Mit der Entscheidung revidierte der Stadtrat seinen eigenen Beschluss vom Dezember. Damals hatte eine Mehrheit für den Abriss und Neubau des Theatergebäudes und eine grundlegende Sanierung des benachbarten Opernhauses gestimmt.

Musik aus der Arktis – Mit der "Polarstern" auf der Suche nach dem perfekten Klang

09.03.10 (Markus Peters - ddp) -
Christopher von Deylen findet sich eigentlich "ziemlich uncool". Tatsächlich betreibt der bescheiden und völlig unspektakulär auftretende Berliner seit Jahren mit "Schiller" eines der erfolgreichsten deutschen Musikprojekte. Für seine Alben mit ausgefeilter Ambient- und Elektronikmusik erhielt der 39-Jährige neben weiteren Preisen unter anderem zweimal Platin, fünfmal Gold sowie einen Echo-Award. Am Freitag (12. März) erscheint mit "Atemlos" das sechste Schiller-Album, und wie seine Vorgänger hat es eine ungewöhnliche Vorgeschichte.

Festival Lit.Cologne beginnt am Mittwoch

08.03.10 (Markus Peters - ddp) -
Köln - In Köln beginnt am Mittwoch (10. März) das Literaturfestival Lit.Cologne. Bis 20. März stehen nach Veranstalterangaben rund 175 Veranstaltungen rund um Bücher und Schriftsteller auf dem Programm. Zu der zehnten Auflage des Festivals werden unter anderen die Bestsellerautoren Herta Müller, Javier Marias, Martin Walser und Henning Mankell erwartet.

175 Veranstaltungen bei zehntem Literaturfestival lit.Cologne

09.12.09 (Markus Peters - ddp) -
Köln - Vom 10. bis 20. März 2010 steht Köln wieder ganz im Zeichen der Literatur. Die zehnte Ausgabe des Festivals lit.Cologne bietet 175 Veranstaltungen rund um Bücher und Autoren. Unter anderen werden Nobelpreisträgerin Herta Müller und Bestseller-Autor John Irving erwartet, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten. Zu der lit.Cologne 2009 waren im Frühjahr 65 000 Besucher gekommen.

Digitaler Glanz für Beatles-CDs - Authentische Wiedergabe der Analogaufnahmen

06.09.09 (Markus Peters - ddp) -
Köln - Spielfreudig, dynamisch, aber nicht ganz frei von kleinen Fehlern, so muss es sich angehört haben, als die Beatles 1963 ihr Debüt-Album «Please, Please Me» in den Londoner Abbey Road-Studios aufgenommen haben. Die Neuausgabe der gesamten regulären Beatles-Studioaufnahmen, die am Mittwoch (9. September) weltweit veröffentlicht wird, soll an diesen Originalsound des Quartetts aus Liverpool so nah wie bislang nie zuvor heran kommen.

Stadtarchiv Köln: Restaurierung von Kulturgütern wird Jahrzehnte dauern

04.09.09 (Markus Peters - ddp) -
Köln - Ein halbes Jahr nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs ist der Erhalt vieler bei dem Unglück beschädigter Kulturgüter noch ungewiss. Zwar seien inzwischen etwa 85 Prozent der verschütteten Archivalien geborgen, sagte die Leiterin der Kölner Stadtarchivs, Bettina Schmidt-Czaia am Donnerstag in Köln: «Geborgen heißt aber nicht gerettet."

Literaturfest 1: lit.Cologne fast ausverkauft

09.03.09 (Markus Peters - ddp) -
Köln - Für die lit.Cologne werden allmählich die Eintrittskarten knapp. Wenige Tage vor der neunten Auflage des Kölner Literaturfestivals sind bereits fast 90 Prozent der Tickets verkauft. «Auch in diesem Jahr können wir mit dem Vorverkauf sehr zufrieden sein», sagte Geschäftsführer Werner Köhler.

Deutschlandpremiere für Monty-Python-Musical «Spamalot»

26.01.09 (Markus Peters - ddp) -
Köln - Rund 1700 Zuschauer haben am Sonntagabend im Kölner Musicaldome die Deutschlandpremiere des Monty-Python-Musicals «Spamalot» gefeiert. Nach Angaben der Produzenten soll das Stück bis mindestens Ende des Jahres in Köln gezeigt werden.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: