Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Martina Benz«

Den musikalischen Horizont erweitern

04.06.19 (Martina Benz) -
2015 wurde der Studiengang Lehramt Musik an Gymnasien in Baden-Württemberg auf Bachelor/Master umgestellt. Der Master-Studiengang wird zum Herbstsemester 2019/20 eingeführt. Die Studiengänge Lehramt Musik an Gymnasien an der Musikhochschule Mannheim ermöglichen den Studierenden, sich fachlich fundiert in den Bereichen der musikalisch-künstlerischen Praxis, in Musikwissenschaft und wissenschaftlicher Musikpädagogik sowie in Fachdidaktik zu bilden. Durch den Einbezug unterrichtspraktischer Phasen bereits im Bachelor-Studiengang, zum Beispiel in Form eines Tagespraktikums, welches an nahe gelegenen Gymnasien absolviert wird, werden die Studierenden unter fachkundiger Expertise gezielt professionsbezogen ausgebildet. Darüber hinaus eröffnet das enorm breitgefächerte Lehrangebot an der Musikhochschule Mannheim bei gleichzeitiger Profilbildung die Möglichkeit, sich in künstlerischer und wissenschaftlicher Hinsicht zu vertiefen, um somit die Facetten der beruflichen Qualifikation zu erweitern (z. B. durch ein zusätzliches künstlerisches Studium oder eine Promotion).

Profilschärfung und Öffnung

31.03.18 (Martina Benz) -
Vom 1. bis 3. März 2018 tagte die Bundesfachgruppe Musikpädagogik (BFG) an der Hochschule für Musik und Theater München. Es handelte sich dabei um eine kooperative Tagung, die gemeinsam mit den musikpädagogischen Verbänden AG Schulmusik und Konferenz Musikpädagogik an Wissenschaftlichen Hochschulen (KMpWH) zum Thema „Veränderungen in der Musiklehrer*innenbildung. Gesellschaftliche, politische und kulturelle Kontexte“ konzipiert und durchgeführt wurde.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: