Michael Kube
-
BodyMichael Kube hat sich in seiner 40. Ausgabe der nmz-HörBar mit aktuellen Cello-Aufnahmen beschäftigt. Historische Aufnahmen mit Erling Blöndal Bengtsson sind ebenso dabei wie Aufnahmen mit Guido Schiefen, Roman Jablonski...
-
Reihe 9 (#56) – Musik sehen / Kunst hören
Vorspann / TeaserAufbruch bedeutet auch, eine Krise als Chance zu begreifen. Das Tor zu neuen Formaten ist in den vergangenen Pandemie-Monaten weit aufgestoßen worden, innovative hybride Konstellationen bleiben aber die Ausnahme. Und nun...
-
Reihe 9 (#55) – Fahrt über den Styx
Vorspann / TeaserBedurfte es wirklich erst einer Pandemie und dann auch noch eines Rettungsprogramms der deutschen Bundesregierung mit dem schönen Namen „Neustart Kultur“, um medial innovative Hybrid-Ideen auf die Bühne und den Schirm zu...
-
unüberhörbar 2021/06
BodySimon Laks: Complete works for voice and piano. | Lukas Ligeti: That Which Has Remained…That Which Will Emerge… Of Apocalypses And Dreamscapes | Ravel, Schumann und Debussy. | David Popper: Etudes for Cello op. 76 David... -
Reihe 9 (#54) – Nu geiht dat weer los!
Vorspann / TeaserNun kenne ich zwar kein niederdeutsches Libretto, das je für die Opernbühne vertont worden wäre – auch die auf Theodor Storms Novelle vom Schimmelreiter zurückgehende Partitur (1998) von Wilfried Hiller zählt nicht dazu...
-
Reihe 9 (#53) – We are open!
Vorspann / Teaser„Komm, lieber Mai, und mache…“ Rasch fallen einem dieser Tage die einst von Wolfgang Amadeus Mozart vertonten Verse ein. Denn die zaghaften Schritte des Frühlings zeigen in diesem Jahr, was nach langen Monaten wieder...
-
unüberhörbar 2021/04
BodyFranz Liszt: Between Light & Darkness (Klavierwerke). Vincent Larderet. +++ Johann Nepomuk David: Five String Trios. Oberöstereichisches David-Trio. +++ Vagn Holmboe: Streichquartette Nr. 1, 3 & 15 Nightingale String... -
Reihe 9 (#52) – Dauerquarantäne
Vorspann / TeaserAlle wollen, niemand kann. Und es drängen sich allmählich immer ernstere Fragen auf. Kein Mediziner sollte jemals vor eine Triage-Entscheidung gestellt werden, solange durch gemeinsames Handeln sich Inzidenz-Werte...
-
Reihe 9 (#51) – Hugo
Vorspann / TeaserAuch wenn ich bei all den digitalen Angeboten mehr und mehr ermüde und mich nach Livemusik im großen Format sehne – manch eine Veranstaltung hätte ohne die geschlossenen Häuser nie und nimmer den Weg in meinen Kalender...
-
CD-Tipps 2021/02
BodyAntonio Vivaldi: Concerti per violino VII „Per il castello“. Alessandro Tampieri (Violine); Accademia Bizantina, Ottavio Dantone. Naïve +++ Joseph Haydn: Streichquartette op. 74 & Scottish Folk Tunes. Maxwell Quartet... -
Reihe 9 (#50) – à quatre mains
Vorspann / TeaserFrüher eine gern gesehene Notwendigkeit, heute von der Bildfläche verschwunden: das Vierhändigspielen. Aber ist es wirklich gänzlich in Vergessenheit geraten?
-
Große Lust, hoher Adrenalinpegel
BodyWas wäre Musik ohne ihre großen Genies und Helden? Nein, die Diskussion über den Sinn (oder Unsinn) der wichtigsten Namen oder eines verbindlichen Kanons muss nicht erneut angefacht werden. Unbestritten dürfte zumindest... -
Reihe 9 (#49) – Bingo!
Vorspann / TeaserMit Sicherheit hat Wolfgang Amadé Mozart kein „Bingo“ gespielt. Zu Neu ist das Spiel. Was aber spielte Mozart, wenn er seine Violine beiseitegelegt oder sich von der Tastatur seines Hammerklaviers abgewandt hatte?
-
Tonträger-Bilanz 2020 von Michael Kube
BodyDie schönsten Reize des Alten und des Neuen – An den Repertoirerändern. Von Corona nichts zu spüren. Aus den Presswerken rollt noch fleißig viel, oft zu viel Beethoven. Nicht selten stellt sich dann die Frage: Muss es... -
Reihe 9 (#48) – Messen-Marathon
Vorspann / TeaserEinst galt Giovanni Pierluigi da Palestrina als „Retter der Kirchenmusik“. In einer Zeit, in der aktuell jegliche Art von Konzertveranstaltung untersagt ist, haben nun seine mehrstimmigen Messen der einsetzenden...