Maßnahmen gegen Machtmissbrauch
Am 19. Januar tagte die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) in Berlin. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Wichtigkeit, Machtmissbrauch an den deutschen Musikhochschulen zu verhindern und zu...
Am 19. Januar tagte die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) in Berlin. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Wichtigkeit, Machtmissbrauch an den deutschen Musikhochschulen zu verhindern und zu...
„Der klassische Musikunterricht steht vor einer digitalen Revolution: Mit Apps, virtuellen Instrumenten und interaktiven Lernplattformen lassen sich Schülerinnen und Schüler auf völlig neue Weise für Musik begeistern.“...
Hermann Bäumer wird Musikdirektor der Staatsoper Prag +++ Nils Mönkemeyer Professor an der HfM Hanns Eisler +++ Daniel Barenboim übergibt an Nabil Shehata +++ Hayato Sumino erhält Leonard Bernstein Award +++ Nachrufe...
Die mit je 35.000 Euro dotierten und mit Musikproduktionen verbundenen Förderpreise Komposition gehen 2025 an den iranisch-kanadischen Komponisten Ashkan Behzadi, an Bastien David aus Frankreich und die Norwegerin...
Robert Schumann-Preis für Adriana Hölszky +++ Von der Heydt-Kulturpreis für Hesse +++ Neues DTKV-Präsidium gewählt +++ Sachsen: Ehrenamtliche ausgezeichnet +++ Schellnhuber erhält Deutschen Kulturpolitikpreis
Ende November haben alle 16 Landesmusikräte einstimmig das Instrument des Jahres 2025 gekürt und verkündet. Es besteht nicht aus Holz oder Blech, sondern grob gesagt aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpeln. Es handelt sich...
Festival zeitgenössischer Musik für alle: klub katarakt +++ DTKV: Kulturpolitik im freien Fall +++ Auf der Suche nach Frieden – Das Nürnberger Musikfest ION 2025
Welche Musik-Aktivitäten und -Angebote gibt es für Demenzkranke? Was sagt die Wissenschaft und warum braucht es den politischen Willen, um Menschen mit Demenz bundesweit und regelmäßig entsprechende Angebote machen zu...
Thomas Brezina: Aus für Strauss +++ Malcolm Washington: The Piano Lesson +++ Johannes Brahms: Klavierquartette Nr.2 & 3 +++ Tobias Hume, Carl Friedrich Abel, Johann Sebastian Bach: Werke für Viola da Gamba und Cello +++...
Professionell, pädagogisch kompetent, engagiert von piano bis forte: Zum zehnten Mal richtete die Carl Bechstein-Stiftung im bestens ausgestatteten Konzertsaal, dem Berlin-Britzer „Kulturstall“, ihren Wettbewerb für...
Wie der Deutsche Musikrat (DMR) meldet, haben die Mitgliedsverbände im Rahmen ihrer Versammlung am 19. Oktober 2024 in Berlin Martin Eifler, Christian Höppner und Lothar Zagrosek als Ehrenmitglieder berufen.
Die Ernst von Siemens Musikstiftung (EvS) verleiht die beiden Förderpreise Ensemble ’25 an das Collective lovemusic aus Frankreich und das Ensemble Tacet(i) aus Thailand.
Klangspuren Schwaz neu unter Marco Blaauw +++ Shasha Chen erhält Hanns-Eisler-Stipendium +++ Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt für Jens Lorenz +++ Polyton für Bani/Grönemeyer und RTO Ehrenfeld +++ 10. Deutscher Musical...
Ende Oktober tagten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder in Leipzig unter anderem zur Reform der vertraglich vereinbarten Finanzierung, Arbeit und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eine...
Die Universal Edition (UE) und der Deutsche Komponist:innenverband (DKV) haben eine Kooperation beschlossen: Alle Mitglieder des DKV sollen ab sofort vergünstigten Zugang zum Publishing-Tool scodo und eine Einführung in...