Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »nmzMedia - Jörg Lohner«
Corona-Talk mit Carolin Widmann
Der 21. Juni ist traditionsgemäß der „Tag der Musik“, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt der Musik gefeiert. In diesem Jahr ist fast alles anders. Wir fragen Musikerinnen und Musiker nach dem Stellenwert der Musik in Zeiten von Corona – und wie sich die Musikwelt verändern wird. In Folge 7 diesmal die Violinistin Carolin Widmann
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
CD-Aufnahmen in Corona-Zeiten – Philippe Tondre
"Wie frische Luft atmen", empfindet Philippe Tondre die Arbeit an seiner neuen SWR-Koproduktion: Der Solo-Oboist des SWR Symphonieorchesters spielt zurzeit gemeinsam mit Pianistin Danae Dörken das komplette Schumann-Repertoire für Oboe und Klavier ein. Und endlich ist so viel Zeit, wie man es sich immer wünscht: fürs Einspielen, Abhören, neu Aufnehmen – und vielleicht auch, um Schumanns Musik noch besser zu verstehen. Der Preis dafür? Der Mund-Nasen-Schutz ist (fast) immer dabei.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
1:1 Concerts – Die Kunst im Blick behalten
Eine Gastgeberin, ein Gast, ein Musiker, sicherer Abstand, ohne Worte, zehn Minuten Konzert – und alle gespendeten Einnahmen kommen der #MusikerNothilfe zugute. Wie ist das, ein Privatkonzert unter diesen Bedingungen zu erleben? Felix Borel vom SWR Symphonieorchester, Imke Valentien und Norman Schock haben sich in ihrer jeweiligen Rolle auf das Abenteuer Livekonzert in Coronazeiten eingelassen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Die SWR Big Band feat. Ola Onabulé
Die SWR Big Band in Höchstform: Im Herbst 2018 hat nmzMedia einen Mitschnitt für die SWR Big Band unter der Leitung von Magnus Lindgren mit dem Sänger und Stargast Ola Onabulé produziert. Dieses Konzert ist nun erstmals auf SWR Classic zu hören und sehen. In der Reihe "Heimspiel" tritt die Band regelmäßig in der Stuttgarter Phoenixhalle im Römerkastell auf.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Krzysztof Penderecki - Im Messe-Gespräch
Anlässlich des Todes von Krzysztof Penderecki zeigen wir noch einmal ein Gespräch mit dem Komponisten und dem nmz-Chefredakteur Andreas Kolb. Ein Zeitdokument, das bereits 2008 auf der Frankfurter Musikmesse entstand.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
YARO - Die Young Academy Rostock 2019
Die Young Academy Rostock – kurz YARO – ist das Frühförder-Programm der Musikhochschule Rostock. Jedes Jahr im Sommer veranstaltet diese die YARO Summer School, zu der für mehrere Tage ausgewählte Instrumente intensiv unterrichtet werden. Gleichzeitig war 2019 an der Hochschule auch noch das Young Orchestra Riga-Rostock zu Gast – ein Projektorchester, bei dem auch die Schüler und Schülerinnen der Summer School erste Erfahrungen im Orchesterspiel sammeln konnten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Gemeinschaftserlebnis Jugendorchester
Im Dezember 2019 spielten 80 Jugendliche aus ganz Deutschland in Weikersheim zusammen. Das Jeunesses-Orchester-Camp unter der Leitung von Martin Lentz war das stimmungsvolle House Warming der Jeunesses Musicales Deutschland in der neu eröffneten TauberPhilharmonie. Anlass für uns, der Frage nachzugehen: "Was macht die Faszination am gemeinsamen Orchesterspielen für junge Menschen aus?" Der kleine Clip entstand im Auftrag der JMD.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Carl Bechstein Wettbewerb 2019
Bereits zum sechsten Mal fand der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin statt. Vom 1. bis 3. November 2019 konnten die jungen Pianistinnen und Pianisten ihr Können unter Beweis stellen. Zum ersten Mal war der Wettbewerb ausgeschrieben für die Kategorie „Klaviersolo – Klassik und Jazz“. Im Laufe des Anmeldezeitraums, der aufgrund der großen Nachfrage um zwei Monate verkürzt werden musste, hatten sich mehr als 90 junge Pianistinnen und Pianisten beworben.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Christian Wulff im Gespräch
Zum Auftakt der diesjährigen „chor.com“ in Hannover führte nmz-Herausgeber Theo Geißler ein Gespräch mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, der seit ca. einem Jahr Präsident des „Deutschen Chorverbandes“ ist, über die deutsche Chorlandschaft und die größten Herausforderungen, die hier in Zukunft zu bewältigen sind.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Junge Oper Schloss Weikersheim 2019 – Puccinis "La Bohème"
Alle zwei Jahre bieten die Aufführungen der Internationalen Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland Operngenuss auf höchstem Niveau mit einem ganz besonderen Flair im Weikersheimer Schlosshof. Inspiriert vom Lebensgefühl der Pop Art-Generation inszenierte Patrick Bialdyga "La Bohème" als knallig-buntes Spektakel rund um die jungen Sängerinnen und Sänger
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
