Theo Geißler

  • Gema pro toto

    Body
    „Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch respektvollen und offenen Umgang untereinander, durch Wissen und Erfahrung sowie durch Förderung von Eigenverantwortung“ (aus: „Leitbild und Vision der GEMA“, hängt noch im...
  • Glashaus-Musik

    Body
    Zunächst völlig Ungewohntes an dieser Stelle: Kräftige Schleichwerbung für ein Büchlein, an dem ich (leider unentgeltlich) auch noch mitgewirkt habe. „Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und...
  • Die Zu-Pfänder

    Body
    Sie machen Musik? Wagen Innovatives – oder lieber Konservatives? Sie opfern Ihre Freizeit für den Fanfaren-Verein? Und sind vielleicht ein ganz klein wenig romantisch? Besuchen ab und zu höchstpersönlich Ihre Bank? – Nur...
  • Kongress wirkt

    Body
    Ein Landesjugendorchester, das im Kongress-Ambiente Xavier Naidoo den Background weichspielt. Ein Kriminologe, ehemaliger Landes-Justizminister, der im Grundsatzreferat ernsthaft Musikpädagogik als Schutzimpfung...
  • Ein Gema-Klima-Schock

    Body
    Es ist, als würden Halbmond samt Stern über dem Kölner Dom gehisst: Die Gema wird bestreikt, unsere monumentale Solidar- und Inkassogemeinschaft musikalischer Schöpfer und deren Vervielfältiger. Zwar handelt es sich noch...
  • Frisch verrottet

    Body
    Schon wieder Deutscher Musikrat? Noch einmal Deutscher Musikrat (DMR): Alles ist gut, und über den friedlichen, ungetrübten Wassergräbelchen zwischen Geldgebern, Verein und gGmbH schwebt die holde Muse samt güldener Aura...
  • Runter-Macher

    Body
    Die Szene ist grauslich – und wird als „Bonusmaterial“ vielen Kauf-DVDs vorangestellt: Eine Mutter, leicht angeschmuddelt, steht mit drei Kindern, ebenfalls leicht angeschmuddelt, in karstiger Landschaft. Der kleine Chor...
  • Timeo Danaos

    Body
    Ho, Ho, Ho: Die große Zeit der guten Gaben und der bilanzierenden Rückblicke ist wieder ausgebrochen. Beide Phänomene werden hierzulande vorwiegend unter Gesichtspunkten materieller Masse gesehen. Dem wollen wir uns –...
  • Nieder-Lagen

    Body
    Es verliert: die Kultur. Nicht nur an Aufmerksamkeit angesichts der emotionalen Sog- und Schwapp-Wirkung eines übermächtigen Fußball-Tsunamis (Konzerte vor leeren Auditorien, menschenleere Ausstellungshallen), sondern...
  • Berlin stocktaub

    Body
    Hallo – ist da wer? HuHu, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, bitte antworten! He da, Staatsminister Bernd Neumann (so heißen Sie doch…) – wo sind Sie??? – Totenstille. Seit drei Monaten versuchen wir...
  • Phono-Graphie

    Body
    Da tobt die Revolution – oder keimt ernsthaft eine späte Erkenntnis? „Musikwirtschaft und gesellschaftliches Engagement“ ist die Unterzeile eines herausfordernd kulturpolitischen Artikels in der nmz Jahrgang 1993 – und...
  • Messe feiern

    Body
    Was für ein Erfolg, die diesjährige Musikmesse. Über 400.000 Besucher allein in den zehn Hallen auf dem Messe-Gelände, noch mal eine Steigerung um gut zwanzig Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zufriedene Aussteller...
  • Dealer statt Denker

    Body
    Synchron – asynchron: Während diese nmz-Ausgabe samt ihrer reichhaltigen Beilage zum interkulturellen Dialog Abonnenten und Handel erreicht, findet in Warschau ein Expertengespräch statt. Der Deutsch-Französische...
  • Feuchter Traum

    Body
    Da kam Leben in die leicht betonlastigen, ansonsten aber lichtdurchfluteten Räume von Berlins neuer „Akademie der Künste“: Der Deutsche Musikrat hatte im Rahmen seiner Generalversammlung zu einem „Tag der Kreativität“...