Theo Geißler

  • Cluster

    Body
    Es stehen endlich wieder Wahlen an. Diesmal fürs Präsidium des Deutschen Musikrates. Ein, wie man meinen sollte, demokratischer Vorgang. Um dem bekannten Chaos und Personen-Wirrwarr vergangener Elektionen etwas...
  • Vernunft-Ehe?

    Body
    Da schau her: Den Leitartikel der aktuellen nmz hat der Generalsekretär des Musikrates, Christian Höppner, geschrieben – und gleich wird der Herausgeber hier die Warschauer Aktivitäten der „DMR-Projekt-gGmbH“ preisen...
  • Jugend friert

    Body
    Den ersten „Dritten Preis“ des diesjährigen Bundeswettbewerbes ”Jugend musiziert“ errang direkt beim Eröffnungskonzert ein Percussion-Ensemble, das gar nicht angemeldet war: Mit einem Paukenwirbel trommelte sich...
  • Unzeit, zeitlos

    Body
    Eine Krähe hackt der anderen mal kurz ins Auge: Ach, Du liebe ZEIT. Fast hatte man ihr Feuilleton schon wieder geschätzt, bei all dem Gen-Genöle in der FAZ und spiegelianischem Event-Gelabber. Was allerdings...
  • Inte-Kratzion?

    Body
    Schon gehört? Hessens Ministerpräsident Roland Koch fordert die sofortige Internierung aller Mitglieder der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein. Und beim nächsten Bundeswettbewerb „Jugend musiziert” erhalten die...
  • Auf-Klärung

    Body
    Nein, liebes Staatsministerium für Kunst, Kultur und Medien (BKM), wir sind nicht die Hauszeitschrift des Deutschen Musikrates. (Die heißt übrigens „Musikforum“, erscheint bei Schott – und wird aus unseren Steuergeldern...
  • Un-Souverän?

    Body
    Der Kraftaustausch des Energie-Trios Kultur – Wirtschaft – Politik zeichnete sich in unserer Gesellschaft fast traditionell durch hohe temporäre Spannungs-Schwankungen aus. Mal sprühten die Funken, mal flogen die Fetzen...
  • Quoten-Qualle

    Body
    „Schrumpft der Markt zur toten Hose, hilft die Quote aus der Soße“ – so tönt der jüngste Werbe-Clip unserer Phono-Industrie unablässig. Da springen marketingbewusste politische Kräfte gern mit auf’s Vehikel, allen voran...
  • Töteralismus

    Body
    Hat das türkische Saz-Ensemble aus Berlin-Kreuzberg mit dem Fischbachauer Drei-Gsang menschlich betrachtet mehr gemein als die Bundesregierung mit dem Bayerischen Kabinett? Erstere treffen sich gelegentlich – zum...
  • Tief-Druck

    Body
    Logo: Jammern ist out. Modisch nennen wir den Blick aufs Kultur-Umfeldbarometer jetzt Zwischenbilanz. Was wurde – sieht man vom Standard-Repertoire einmal ab – im April angezeigt? Bei e-bay steht ein achtjähriges Mädchen...
  • Zukunfts-Music

    Body
    Es ist, als hätte eine fliegende Untertasse das dahindarbende bundesrepublikanische Musikleben laut geküsst: Der Deutsche Musikrat hob ab aus dem irdischen Jammertal. Das frischgebackene Generalsekretariat bezog soeben...
  • Grundwerte-Wirr-Warr

    Body
    Wenn’s um Wert geht: Deutsche Bank. Bei der Auswahl seiner Vorsitzenden legt das Kreditinstitut mit dem staatstragenden Namen offensichtlich Augenmerk auf hohe lyrische Kompetenz. Mit der Allegorie von der Erdnuss...