Theo Geißler

  • Berlin stocktaub

    Body
    Hallo – ist da wer? HuHu, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, bitte antworten! He da, Staatsminister Bernd Neumann (so heißen Sie doch…) – wo sind Sie??? – Totenstille. Seit drei Monaten versuchen wir...
  • Phono-Graphie

    Body
    Da tobt die Revolution – oder keimt ernsthaft eine späte Erkenntnis? „Musikwirtschaft und gesellschaftliches Engagement“ ist die Unterzeile eines herausfordernd kulturpolitischen Artikels in der nmz Jahrgang 1993 – und...
  • Messe feiern

    Body
    Was für ein Erfolg, die diesjährige Musikmesse. Über 400.000 Besucher allein in den zehn Hallen auf dem Messe-Gelände, noch mal eine Steigerung um gut zwanzig Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zufriedene Aussteller...
  • Dealer statt Denker

    Body
    Synchron – asynchron: Während diese nmz-Ausgabe samt ihrer reichhaltigen Beilage zum interkulturellen Dialog Abonnenten und Handel erreicht, findet in Warschau ein Expertengespräch statt. Der Deutsch-Französische...
  • Feuchter Traum

    Body
    Da kam Leben in die leicht betonlastigen, ansonsten aber lichtdurchfluteten Räume von Berlins neuer „Akademie der Künste“: Der Deutsche Musikrat hatte im Rahmen seiner Generalversammlung zu einem „Tag der Kreativität“...
  • Cluster

    Body
    Es stehen endlich wieder Wahlen an. Diesmal fürs Präsidium des Deutschen Musikrates. Ein, wie man meinen sollte, demokratischer Vorgang. Um dem bekannten Chaos und Personen-Wirrwarr vergangener Elektionen etwas...
  • Vernunft-Ehe?

    Body
    Da schau her: Den Leitartikel der aktuellen nmz hat der Generalsekretär des Musikrates, Christian Höppner, geschrieben – und gleich wird der Herausgeber hier die Warschauer Aktivitäten der „DMR-Projekt-gGmbH“ preisen...
  • Jugend friert

    Body
    Den ersten „Dritten Preis“ des diesjährigen Bundeswettbewerbes ”Jugend musiziert“ errang direkt beim Eröffnungskonzert ein Percussion-Ensemble, das gar nicht angemeldet war: Mit einem Paukenwirbel trommelte sich...
  • Unzeit, zeitlos

    Body
    Eine Krähe hackt der anderen mal kurz ins Auge: Ach, Du liebe ZEIT. Fast hatte man ihr Feuilleton schon wieder geschätzt, bei all dem Gen-Genöle in der FAZ und spiegelianischem Event-Gelabber. Was allerdings...
  • Inte-Kratzion?

    Body
    Schon gehört? Hessens Ministerpräsident Roland Koch fordert die sofortige Internierung aller Mitglieder der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein. Und beim nächsten Bundeswettbewerb „Jugend musiziert” erhalten die...
  • Auf-Klärung

    Body
    Nein, liebes Staatsministerium für Kunst, Kultur und Medien (BKM), wir sind nicht die Hauszeitschrift des Deutschen Musikrates. (Die heißt übrigens „Musikforum“, erscheint bei Schott – und wird aus unseren Steuergeldern...
  • Un-Souverän?

    Body
    Der Kraftaustausch des Energie-Trios Kultur – Wirtschaft – Politik zeichnete sich in unserer Gesellschaft fast traditionell durch hohe temporäre Spannungs-Schwankungen aus. Mal sprühten die Funken, mal flogen die Fetzen...
  • Quoten-Qualle

    Body
    „Schrumpft der Markt zur toten Hose, hilft die Quote aus der Soße“ – so tönt der jüngste Werbe-Clip unserer Phono-Industrie unablässig. Da springen marketingbewusste politische Kräfte gern mit auf’s Vehikel, allen voran...