Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Thomas Meyer«
Heinz Holliger in sieben Facetten
21.05.19 (Thomas Meyer) -
Am 21. Mai kann der Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent Heinz Holliger seinen 80. Geburtstag feiern. Für die neue musikzeitung gratuliert ihm Thomas Meyer und sortiert hier im Anschluss die vielen Aspekte seines Wirkens.
Irrlichter spuken durchs Programm
28.09.17 (Thomas Meyer) -
Wortlisten laufen vorüber, auf Monitoren, im Sprechen und Singen der „Maulwerker“, ja eigentlich wohl auch in den Instrumentalklängen des Ensembles Proton Bern. Sie stammen aus dem Grimm’schen Wörterbuch und werden hier übersetzt in ein radikales, streng durchgestaltetes Musiktheater. Plötzlich aber verändert sich das Licht. Ein bärtiger Musiker kommt herein, trägt ein Spinett wie Nosferatu seinen Sarg, spricht Unverständlich-Gestammeltes, spielt auf dem Instrument und tritt wieder ab. Ein Spuk fast – und das Musiktheater geht weiter. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Biblische Begegnung auf 2200 Metern: das Festival „Origen“ mit einem Musiktheater über die Königin von Saba
22.07.10 (Thomas Meyer) -
Eine Tiefenperspektive wie auf einem Bild der Renaissance, sagen wir von Sandro Botticelli: Im Vordergrund ziehen Konflikte zunächst das ganze Augenmerk auf sich. Durch hohe erhabene Torbögen aber blickt man auch in eine wilde und weite Landschaft hinaus, wo eine dünne weiße Gestalt in der Ferne davon schreitet. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ziel erreicht – Neue Musik ausverkauft
05.10.09 (Thomas Meyer) -
„Karte gesucht!“ Der Mann, der dieses Schildchen vor sich hielt, stand nicht etwa für ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern oder mit Claudio Abbado an, nein: für eine Aufführung von Pierre Boulez’ epochemachenden „Répons“, und er reichte, nachdem er eine Karte ergattern konnte, das Schild sogleich weiter, denn es gab noch andere Interessenten. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
