Viktor Rotthaler

  • Soundtrack 2016/05

    Body
    In den späten 70ern steckte Miles Davis, der im übrigen ein ganz großer Fan von Prince war, in einer großen Krise. Zwei Tage aus dieser Krisenzeit des genialen Musikers (und auch „Ekels“) hat nun Regisseur und...
  • DVD-Tipps 2016/04

    Body
    Zum gefühlt 100. Mal hat Sony ein Album wiederveröffentlicht, das tatsächlich ein Meilenstein der Popgeschichte ist: Michael Jacksons „Off The Wall“. Eigentlich nicht der Rede Wert, wäre da nicht die Zugabe: die Bonus...
  • Sountracks 2016/03

    Body
    Während immer weniger Soundtracks in Deutschland noch auf CD veröffentlicht werden, ist der Markt überschwemmt mit Wiederveröffentlichungen von Klassikern. Vor allen Dingen aus finanziellen Gründen, weil die Soundtracks...
  • Soundtrack 2016/02

    Body
    Lange hat sich das schon angekündigt, die Zusammenarbeit von Quentin Tarantino und Meister Ennio Morricone. Aber der Reihe nach. Seit seinem Debütfilm „Reservoir Dogs“ in den frühen 90ern gilt Quentin Tarantino als das...
  • DVD-Tipps 2015/12

    Body
    Darauf mussten Fans eine halbe Ewigkeit lang warten: die Brian-Wilson-Story im Kino. Und das Biopic über den genialen Kopf der Beach Boys ist ein Glücksfall. Brian Wilson war der klassische „Idiot der Familie“, kindlich...
  • DVD-Tipps 2015/11

    Body
    Nein, das ist kein „neuer“ Film über die Rolling Stones, sondern der alternative Titel zu einem der interessantesten Filme aus Jean-Luc Godards Frühphase, „One Plus One“. Es waren die Stones, die um 1968 den Soundtrack...
  • Soundtracks 2015/11

    Body
    Retrospective: The Music Of Mad Men +++ Best Of Bond – Deluxe Version +++ Amy Retrospective: The Music Of Mad Men Universal Mit dem Ende der siebten Staffel fand gerade eine der tollsten Serien der letzten Jahre ihren...
  • DVD-Tipps 2015/09

    Body
    Jazz On A Summer‘s Day +++ Ein Lied geht um die Welt Jazz On A Summer‘s Day Charly/Cargo Ein besonderes Schmankerl für Jazz- und Filmfreunde ist gerade als Kombi (DVD & CD) erschienen: Bert Sterns legendäre Dokumentation...
  • Soundtracks 2015/09

    Body
    Ein Stummfilm von 1924, der zum deutschen Filmerbe gehört wie „Metropolis“ oder „Nosferatu“: „Die Nibelungen“. „Dem deutschen Volk zu eigen“, wie es im Vorspann heißt. Richard Wagner und Fritz Lang haben das Bild dieses...
  • Der Fluch der Titanic

    Body
    Seit den frühen 80ern hat der am 22. Juni bei einem Privatflugzeugunfall ums Leben gekommene James Horner den Sound von Hollywood entscheidend geprägt. Wie so viele seiner Generation hat er mit B-Pictures angefangen. Mit...