Body
Bergkamen. Zum 7. Mal findet dieses Jahr das Europäische Jugendmusikfestival statt, bei dem sich vom 15. bis 20. Mai 8000 junge Musizierende aus ganz Europa zu einem Fest der Freundschaft und der Musik treffen.
Nach dem 6. Festival 2000 im norwegischen Trondheim ist nun die Schweiz Gastgeber der musizierenden Jugend - und auch Bergkamen wird vertreten sein: durch das Mandolinen-und Gitarrenorchester. Es war ein langwieriges Auswahlverfahren, ehe nach Empfehlung des Verbandes deutscher Musikschulen der Deutsche Musikrat beschloss, das Bergkamener Orchester als Repräsentant der deutschen Jugendmusikkultur zu entsenden."Wir sind nun schon zum dritten Mal dabei, nach Budapest 1996 und Barcelona 1998. Das ist schon eine besondere Auszeichnung, mit jeder Bewerbung erfolgreich gewesen zu sein," erläutert der Orchesterleiter Stefan Prophet. "Wir freuen uns sehr auf die Reise nach Zürich. Diese Festivals sind immer ein tolles Erlebnis der musikalischen und persönlichen Begegnung mit anderen Jugendlichen - nicht nur aus ganz Europa, sondern auch aus allen verschiedenen Musikrichtungen. Mit unseren Gastgebern in Budapest verbinden uns seit dem Festival ein regelmäßiger Austausch und auch persönliche Freundschaften. Nun ist die Musikschule Zürich/Adliswil mit seinem Jugendorchester "Crescen-do" unser Gastgeber." Neben vier Konzerten in fünf Tagen stehen noch verschiedene Festivalaktionen und Ausflüge nach Zürich, Neuchatel und Yverdon auf dem Programm. "Ein ganz besonderer Reiz liegt darin, dass orchestrale Zupfmusik in der Schweiz nicht sehr weit verbreitet ist", so Stefan Prophet. "Unsere Gastgeber sind sehr gespannt auf uns." - Wer das Begkamener Ensemble kennt, weiß, dass sie auch die Züricher überzeugen werden.
13.05.2002
http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.bergkamen.volltext.php?id=2…®ion=Bergkamen&auftritt=WR