Banner Full-Size

Berliner Festspiele schreiben Schülerwettbewerbe aus

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp-bln). Die Berliner Festspiele schreiben in diesem Jahr wieder zwei bundesweite Schülerwettbewerbe für Musik und Literatur aus.

Die Konkurrenz «Schülerinnen und Schüler machen Lieder» wird zum 19. Mal ausgetragen, der Wettbewerb «Schülerinnen und Schüler schreiben» findet zum 17. Mal statt. Beide werden im Auftrag des Bundesbildungsministeriums durchgeführt.
Ziel des Musikwettbewerbs ist es, jugendliche Musiker zu fördern. Mitmachen können mit selbst komponierten Texten und Musik Jugendliche aller Schulstufen und Schularten ab 5. Schuljahr sowie Auszubildende. Die Teilnehmer können nach den Worten der Veranstalter alles einreichen, «was aus Sprache und Musik besteht» - ob Texte mit Begleitung, Arrangements oder a cappella, Lied, Chanson, Rock, Rap, Jazz und Lyrik, Heavy Metal. Einsendeschluss ist der 31. Juli. Die ausgewählten Interpreten werden mit ihren Produktionen zum Treffen Junge Musik-Szene (7. bis 11. November) nach Berlin eingeladen.
Der Schreibwettbewerb steht allen ab zehn Jahren offen, die «zur Schule gehen oder in der Berufsausbildung (außer Studium) stehen». Eingereicht werden können Gedichte, Geschichten, Dramatisches, Satire oder Parodien, Märchen, Sciencefiction, Reportagen, Nonsens oder «ganz anderes zu Themen wie Liebe, Schule, Hass, alltägliche Gewalt». Bis zu 25 Teilnehmer werden zum 17. Treffen Junger Autoren mit Literaturworkshops und öffentlichen Lesungen vom 21. bis 25. November nach Berlin eingeladen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Juni.
(Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei: Berliner Festspiele, Treffen Junger Autoren und Treffen Junge Musik-Szene, Schaperstr. 24, 10719 Berlin, Tel. 030 - 25 489 - 213, e-mail: jugend [at] berlinerfestspiele.de (jugend[at]berlinerfestspiele[dot]de) www.berlinerfestspiele.de)
Autor