Die Partnerschaft des DIRIGENTENFORUMs mit dem Theater Vanemuine, welche auf Initiative des ehemaligen, estnischen Stipendiaten Hendrik Vestmann entstand, feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Seit 2006 reisen jährlich Stipendiaten des DIRIGENTENFORUMs nach Tartu (Dorpat) in Estland, um dort gemeinsam mit estnischen Nachwuchsdirigenten an einem Meisterkurs teilzunehmen.
Die jungen Künstler lernen so nicht nur in musikalischer Hinsicht mit- und voneinander, sondern erhalten darüber Hinaus die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch über die kulturellen Verhältnisse ihrer Herkunftsländer. Die Kursleitung obliegt dem international renommierten Dirigenten Eri Klas.
Der diesjährige Meisterkurs in Tartu findet an vier Probentagen mit abschließendem Konzert vom 1. bis 4. September statt. Auf dem Programm stehen die 7. Sinfonien von Ludwig van Beethoven und Sergei Prokofjew. Mit einem öffentlichen Konzert in der 2005 vom ehemaligen Bundespräsidenten Hort Köhler wiedereröffneten Johanniskirche schließt der Meisterkurs ab. Hier können die Teilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit dem Konzertpublikum präsentieren.
Eri Klas gehört zu den international gefragtesten Konzert- und Operndirigenten. Er war unter anderem Generalmusikdirektor der estnischen Nationaloper und Chefdirigent des niederländischen Radiosinfonieorchesters. Auch als Pädagoge hat er sich einen Namen gemacht: Von 1993 bis 1997 war er Leiter der legendären Dirigentenklasse der Sibelius Akademie in Helsinki, aus der in den letzten Jahren zahlreiche bedeutende Maestri hervorgingen.
Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrates, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten. Die jungen Talente verbessern dabei nicht nur ihr technisches Handwerk, sondern können durch das weitreichende Netzwerk auch an attraktive Stellungen im In- und Ausland vermittelt werden.